Vieles neu im Reitverein Union Schloß Rosenau

In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf der Anlage des Reitvereins Union Schloß Rosenau trotz Einschränkungen durch Corona viel getan – umfangreich wurden meist in Eigenregie und gemeinsam mit den berühmt-berüchtigten Babyelefanten die bestehenden Offenställe saniert, neue Kleingruppenställe geschaffen, Heuraufen zur 24-Stunden-Raufutterfütterung gebaut und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Pferdehaltung in die Wege geleitet, damit die untergebrachten Pferde ein gesundes und pferdegerechtes Leben führen können. Dass einige Pferde bereits über 30 Jahre alt sind und teilweise ihr ganzes bisheriges Leben in Rosenau verbracht haben, bestätigt das Team in seinem Tun. Momentan gibt es noch freie Einstellplätze ab 195,00 Euro, sowohl in den Kleingruppen und im “großen” Offenstall als auch in der durch die vielen eingestellten Pferdesenioren ins Leben gerufene “Oldie-Herde”.

 

Nähere Informationen und Impressionen gibt es auf der Homepage www.reiten.rosenau.at, auf Facebook (Reitverein Union Schloss Rosenau) oder auf Instagram (reitvereinunionschlossrosenau) sowie telefonisch (0664/5122405) oder per Mail (reitverein@wvnet.at).

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein