Vieles neu im Reitverein Union Schloß Rosenau

In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf der Anlage des Reitvereins Union Schloß Rosenau trotz Einschränkungen durch Corona viel getan – umfangreich wurden meist in Eigenregie und gemeinsam mit den berühmt-berüchtigten Babyelefanten die bestehenden Offenställe saniert, neue Kleingruppenställe geschaffen, Heuraufen zur 24-Stunden-Raufutterfütterung gebaut und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Pferdehaltung in die Wege geleitet, damit die untergebrachten Pferde ein gesundes und pferdegerechtes Leben führen können. Dass einige Pferde bereits über 30 Jahre alt sind und teilweise ihr ganzes bisheriges Leben in Rosenau verbracht haben, bestätigt das Team in seinem Tun. Momentan gibt es noch freie Einstellplätze ab 195,00 Euro, sowohl in den Kleingruppen und im “großen” Offenstall als auch in der durch die vielen eingestellten Pferdesenioren ins Leben gerufene “Oldie-Herde”.

 

Nähere Informationen und Impressionen gibt es auf der Homepage www.reiten.rosenau.at, auf Facebook (Reitverein Union Schloss Rosenau) oder auf Instagram (reitvereinunionschlossrosenau) sowie telefonisch (0664/5122405) oder per Mail (reitverein@wvnet.at).

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.