Strategieklausur

Landesvorstand stellt Weichen für zukünftige Entwicklung

Ein arbeitsreiches Wochenende hat der Landesvorstand der SPORTUNION Niederösterreich von 24.-25. Jänner hinter sich gebracht. Bei einer zweitägigen Strategieklausur im Seminarhotel Lengbachhof wurden die aktuelle Ausrichtung des Landesverbandes evaluiert und basierend auf den zukünftigen Herausforderungen der weitere Fahrplan mit verbindlichen Maßnahmen festgelegt. Themenschwerpunkte waren neben der Entbürokratisierung durch verstärkte Digitalisierung auch eine effiziente Verbandsstruktur, um für zukünftige Aufgaben und Entwicklungen bestmöglich gewappnet zu sein. Eine Aufwertung des Ehrenamtes, mit dem Ziel verstärkt Mitglieder auch zur Übernahme einer Funktionärstätigkeit im Verein motivieren zu können, ist ein weiterer Arbeitsauftrag aus der Klausur.

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: