SPORTUNION NÖ Bezirksgruppentagung in Siebenhirten

Über 110 Vereinsvertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Mistelbach folgten am Dienstag, 23. Mai der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Siebenhirtnerhof, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.

 

Am 23. Mai lud die SPORTUNION Niederösterreich die Vereine der Bezirksgruppe Mistelbach zur jährlichen Tagung. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler seitens des Landesverbandes Präsident Raimund Hager, Vizepräsident OSR Karl Biedermann, Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch sowie Regionalkoordinator Martin Wittmann begrüßen. Thematische Schwerpunkte bildeten der Energiekostenausgleich für gemeinnützige Sportvereine, die Neuregelung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sowie neue Förderschwerpunkte verbunden mit der Erhöhung der besonderen Bundessportfördermittel. Informationen über zielgruppenspezifische Bewegungsprojekte wie „Kinder gesund bewegen 2.0“ rundeten die Inhalte der Tagung ab.

 

In der SPORTUNION NÖ werden derzeit 1.071 Mitgliedsvereine mit 30.000 FunktionärInnen und über 200.000 Mitgliedern serviciert. In der Bezirksgruppe Mistelbach sind 97 Vereine mit knapp 20.000 aktiven Mitgliedern registriert, die von Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler (SPORTUNION Mistelbach)  sowie Stellvertreter OSR Karl Biedermann (SPORTUNION Wolkersdorf) betreut werden.

Foto: Regionalkoordinator Martin Wittmann, Präsident Raimund Hager, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler, Vizepräsident OSR Karl Biedermann und Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch (v.l.n.r.)

Rückfragen: Mag. Markus Skorsch, 0664/858 73 58, m.skorsch@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch. Bewerbt euch jetzt und macht euren Verein