Die SPORTUNION gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Johann Fischer, ehemaliger langjähriger Landes- und Bundesspartenreferent Gewichtheben und Träger des goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION am 26. Februar 2021 im 80. Lebensjahr verstorben ist.
Mit Johann Fischer verliert die SPORTUNION eine große Persönlichkeit, die den Verband durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet und zu seinem Ansehen entscheidend beigetragen hat.
Johann Fischer war über 40 Jahre Obmann des UNION Athletenclub Krems und von 1983 bis 2017 Bundesspartenreferent sowie Landesfachart Gewichtheben. Er war nicht nur Träger des SPORTUNION Ehrenzeichens in Gold, sondern auch Träger des Ehrenzeichens des Landes NÖ.
Die SPORTUNION wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Über 100 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Mistelbach folgten am Dienstag, 29. April der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Siebenhirtnerhof in Siebenhirten, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Über 80 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Wr. Neustadt-Neunkirchen folgten am Montag, 28. April der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Pichler in Petersbaumgarten, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.
Über 80 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Mödling-Schwechat folgten am Dienstag, 09. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Hotel Restaurant Höldrichsmühle, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Über 50 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Zwettl folgten am Mittwoch, 02. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Seidl in Pretrobruck, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Über 50 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen an der Thaya folgten am Dienstag, 01. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus „Zum Waldviertler Sepp“ in Schrems, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.