Der Heimauftakt der Meisterschaftssaison in der 1. Klasse West stand besonders im Zeichen von Ehrungen verdienter Funktionäre der SPORTUNION Stadt Haag. Eine besondere Auszeichnung erhielt Herr Detter Roman, der jahrelang die Sparte Tischtennis als Sektionsleiter in der SPORTUNION Stadt Haag anführte und nach wie vor mit Herz und Seele für diesen Sport lebt. Für seine 41-jährige Mitgliedschaft und sein großes Engagement überreichte ihm der Präsident der SPORTUNION Niederösterreich Raimund Hager das SPORTUNION Ehrenzeichen in Gold.
Foto (v.l.n.r): Mag. Dr. Werner Dietl (Obmann SPORTUNION Stadt Haag), Lukas Michlmayr (Bürgermeister Stadt Haag), Roman Detter, Raimund Hager (Präsident SPORTUNION Niederösterreich)
Über 100 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Mistelbach folgten am Dienstag, 29. April der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Siebenhirtnerhof in Siebenhirten, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Über 80 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Wr. Neustadt-Neunkirchen folgten am Montag, 28. April der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Pichler in Petersbaumgarten, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.
Über 80 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Mödling-Schwechat folgten am Dienstag, 09. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Hotel Restaurant Höldrichsmühle, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Über 50 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Zwettl folgten am Mittwoch, 02. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Seidl in Pretrobruck, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Über 50 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen an der Thaya folgten am Dienstag, 01. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus „Zum Waldviertler Sepp“ in Schrems, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.