Der Heimauftakt der Meisterschaftssaison in der 1. Klasse West stand besonders im Zeichen von Ehrungen verdienter Funktionäre der SPORTUNION Stadt Haag. Eine besondere Auszeichnung erhielt Herr Detter Roman, der jahrelang die Sparte Tischtennis als Sektionsleiter in der SPORTUNION Stadt Haag anführte und nach wie vor mit Herz und Seele für diesen Sport lebt. Für seine 41-jährige Mitgliedschaft und sein großes Engagement überreichte ihm der Präsident der SPORTUNION Niederösterreich Raimund Hager das SPORTUNION Ehrenzeichen in Gold.
Foto (v.l.n.r): Mag. Dr. Werner Dietl (Obmann SPORTUNION Stadt Haag), Lukas Michlmayr (Bürgermeister Stadt Haag), Roman Detter, Raimund Hager (Präsident SPORTUNION Niederösterreich)
Dein Verein benötigt eine neue Website? Dann sieh dir unser SPORTUNION Vereinswebsite-System an! Rund 400 Vereine sind schon dabei. Jetzt zum halben Preis bis zum Jahresende!
Seit 28.6.2025 ist das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft getreten. Ob dein Verein davon betroffen ist und was du dazu wissen musst, haben wir für zusammengefasst.
Über 80 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Krems folgten am Montag, 16. Juni der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthof Schindler in Brunn am Wald, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Knapp 100 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Tulln-Klosterneuburg folgten am Dienstag, 10. Juni der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gartenrestaurant in Tulln, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Weit über 100 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Melk-Scheibbs folgten am Dienstag, 03. Juni der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Sterkl in Bischofstetten, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.
Über 50 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Baden-Bruck an der Leitha folgten am Dienstag, 27. Mai der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Kulturhaus Hirtenberg, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.