BK Raiffeisen Duchess holen 3×3 Basketball-Meistertitel

Am 31.1. fand in Graz die 3×3 Austrian Club-Championship statt. Die Clubs der Damen Basketball-Superliga stellten insgesamt 12 Teams auf, die sich zum ersten Mal in der Geschichte den Meistertitel im 3×3 Basketball ausmachten.

Die BK Raiffeisen Duchess, die bei diesem Bewerb unter dem Namen „Herzöginnen“ antraten, waren durch Anja und Lisa Zderadicka, Michaela Wildbacher und Nina Pettinger vor Ort vertreten. Sie blieben im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen, holten damit verdient den ersten 3×3 Meistertitel und sicherten sich den Siegerscheck in Höhe von 3.000 Euro.

Auf dem Weg zum Titel trafen sie zunächst in der Gruppenphase auf das Team der Timberwolves und dem Team aus Wels. Nach einem mühsam erkämpften 14:11 im ersten Spiel gegen die Wienerinnen, zogen sie gegen die Oberösterreicherinnen mit 21:6 souverän ins Semifinale ein.

Dort war der Gegner mit UBI Graz der Langzeitrivale der Duchess. Dank einer beherzten Leistung der Klosterneuburgerinnen war der Sieg jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet und sie standen nach einem klaren 17:9 Erfolg im Endspiel.

Mit Vienna United hatten sie dort einen ebenso starken Kontrahenten und sicherten sich dank einer herausragenden Wurfleistung von außen mit 21:12 den historischen 3×3 Meistertitel.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und