Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.
Besser hätte die Skisaison nicht starten können: Drei Tage lang herrschten am Kitzsteinhorn perfekte Bedingungen für das Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich. Bei besten Pistenverhältnissen, Schnee und Traumwetter trainierten sieben engagierte Teilnehmer:innen an ihrer Technik und Linienwahl im Riesentorlauf.
Unter der professionellen Anleitung von Markus Hackl – staatlich geprüfter Skilehrer, Bergführer, Skischulinhaber in Lech und Ausbildner der Snowsports Academy – stand ein abwechslungsreiches Programm am Plan. Neben intensiven Technikeinheiten beim Freifahren wurde auch im RTL-Stangenkurs präzise an der Renntechnik gefeilt und mittels Video-Analyse geschärft. Hackl brachte dabei viele frische Ansätze und wertvolle Inputs ein, die den Teilnehmer:innen neue Perspektiven auf ihre Bewegungsabläufe eröffneten.
Die Stimmung in der Gruppe war ausgezeichnet – motiviert, konzentriert und mit viel Spaß auf der Piste.

Das perfekte Zusammenspiel aus professionellem Coaching, idealen Schneeverhältnissen und einer topmotivierten Gruppe machte das Wochenende zu einem vollen Erfolg.
Schon jetzt steht fest: Das nächste Racing Camp ist für Ende April bzw. Anfang Mai 2026 geplant – wieder am Kitzsteinhorn und wieder mit dem Ziel, gemeinsam besser zu werden.
