Fortbildung “Move 2 the Beat– die richtige Musik für dein Training“

Am 5. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten die SPORTUNION Akademie Fortbildung „Move 2 the Beat – die richtige Musik für dein Training“ statt. Unter der fachkundigen Leitung von Corinna Sallfert-Panholzer nahmen acht motivierte Teilnehmer:innen an diesem praxisorientierten Kurs teil.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung, in der die Referentin den Musikbogen, die Bedeutung der Beats per Minute (bpm) sowie hilfreiche Apps zur Musikgestaltung erklärte, ging es rasch in die Praxis über. Dort stand das aktive Mitmachen im Vordergrund: Die Gruppe lernte, Übergänge in der Musik zu hören, passende Bewegungsabfolgen zu gestalten und Musik gezielt zur Motivation und Steuerung der Trainingsintensität einzusetzen.

Mit abwechslungsreichen Übungsabfolgen – unter Einsatz von Steppern, Tubes, Filzen und Matten – wurden die unterschiedlichen Trainingsphasen wie Aufwärmen, Kräftigung und Cool Down auf kreative Weise und passend zur Musik gestaltet. Auch die Teilnehmer:innen entwickelten eigene Übungssequenzen und leitete diese anschließend selbstständig als Trainer:in an.

Nach vier intensiven, inspirierenden und durchaus körperlich anstrengenden Stunden gingen alle mit neuem Wissen, musikalischer Motivation und zahlreichen Ideen für den eigenen Unterricht nach Hause. Jetzt heißt es: üben, üben, üben – damit der Beat auch im Training perfekt sitzt!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein