Racing Camp Kitzsteinhorn Ski Alpin 2025

Super Schnee, strahlender Sonnenschein und eine motivierte Gruppe: Beim Riesentorlauf-Trainingscamp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter Anleitung von FIS-Rennläufer und Trainer Simon Rasmussen holten sich aktive Rennläufer und Trainer wichtige Tipps für ihre Technik.

Besser hätte der der Saison-Abschluss kaum laufen können: 15 Zentimeter Neuschnee an den ersten beiden Tagen sorgten für traumhafte Bedingungen auf dem Trainingsgelände am Kitzsteinhorn. Dazu strahlte am Sonntag die Sonne vom wolkenlosen Himmel – und man musste weder bei der Gondel noch beim Schlepplift anstehen.

Unter der professionellen Anleitung des dänischen FIS-Rennläufers, staatlichen Skilehrers und Trainers Simon Rasmussen absolvierte das Team aus aktiven Rennläufern und Trainern ein intensives Riesentorlauf-Training. Neben den Einheiten im Kurs stand auch Techniktraining beim Freifahren am Maurer auf dem Programm. Dort forderten vor allem lange Race-Carvingschwünge im steilen und leicht muggeligen Gelände die Teilnehmer. Der Lerneffekt war sofort spürbar: Bereits im Laufe des Camps zeigte sich eine klare technische Verbesserung.

Neben dem sportlichen Anspruch kam auch der Spaß nicht zu kurz: Die gute Stimmung in der Gruppe und die wertvollen Inputs machten das Wochenende zu einem vollen Erfolg. Ziel war es nicht nur, die eigene Technik zu verfeinern, sondern auch neue Impulse für die Nachwuchsarbeit zu sammeln – und genau das wurde erreicht. Die nächste Gelegenheit zum Feinschliff gibt es bereits Ende Oktober/Anfang November: Dann übernimmt Wouter Kuit, Leiter von Snowsports Kaprun, das nächste Trainingscamp.

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer