Erfolgreiche Ausbildung zum/r Übungsleiter:in Kindersport polysportiv

Mit Begeisterung und Einsatz nahmen 23 Teilnehmer:innen an einem Wochenende Mitte Februar 2025 am Übungsleiter:in Spezialmodul Kindersport polysportiv teil. Die Ausbildung fand – auf Grund von Engpässen mit Räumlichkeiten nach den nach wie vor anhaltenden Hochwasserschäden in St. Pölten – ausnahmsweise an zwei Standorten – Neulengbach und Eichgraben – statt und bot den Teilnehmenden eine intensive Mischung aus Theorie und Praxis.

Unter der fachkundigen Leitung von Gleb Morozov lag der Schwerpunkt auf der Planung und Umsetzung abwechslungsreicher Bewegungseinheiten für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Das vielseitige Programm umfasste spielerisches Kraft- und Ausdauertraining, Ballkoordination, Tanz und Rhythmusschulung sowie grundlegende Turnelemente und beeindruckende Akrobatikübungen. Neben der Förderung motorischer Fähigkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Impulse für den pädagogischen Umgang mit Kindern im Sport.

Die motivierte Gruppe nutzte die Gelegenheit, neue Bewegungsformen auszuprobieren und zahlreiche praxisnahe Ideen für ihre zukünftigen Übungseinheiten mitzunehmen. Die durchweg positiven Rückmeldungen zeigen, wie wertvoll dieses Spezialmodul für die Arbeit mit Kindern ist.

Aufgrund der großen Nachfrage sind weitere Ausbildungswochenenden in Planung.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.