Start in die neue Saison: Stocksport Staats- und Landesliga

Startschuss für die neue Saison in der Staats- und Landesliga im Stocksport. Der ESV UNION Ladler Wang 1 musste sich in Wenigzell mit einer Niederlage geschlagen geben. Jedoch konnte der ESV UNION Ladler Wang 2 in Haag einen Sieg mit nach Hause nehmen. 

Am Freitag, dem 5. April 2024 wurde die neue NÖ-Landesliga Saison im Stocksport gestartet. ESV UNION Ladler Wang 2 musste dabei in Haag antreten. Thomas Feregyhazy, Peter Hager, Fritz Niedl, Stefan Solböck und Erich Haselsteiner erwischten eine totalen Fehlstart. Viele Fehler prägten das erste Spiel und so gingen die ersten beiden Punkte nach Haag. Im nächsten Spiel fanden die Wanger besser ins Spiel zurück. Mit einem 2:2 ging es in die Pause. Nach Pause konnten alle drei Spiele gewonnen werden. Mit einem 8-2 Auswärtssieg konnte noch ein gutes Ergebnis erreicht werden. Somit startet Wang 2 mit zwei wichtige Punkte gut in die Saison. 

Am Samstag, den 6. April 2024 startete die neue Staatsliga Saison der Herren. Für die Wanger Stockschützen ging es zum SSV UNION Wenigzell (ST). Leider verlief der Saisonstart gegen die stark spielende Wenigzellner mit einer 3-7 Niederlage nicht nach Wunsch.  Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang Karl waren seit Beginn an im Rückstand, den sie nicht mehr aufholen konnten. Nach einem 0-4 Pausenrückstand, konnten sie zwar nach der Pause mit dem 2-4, nochmals kurz Hoffnung schöpfen.

20240406_Wenizell_Wang

Dennoch reichte es zum Schluss leider nicht und landete nach der ersten Runden auf dem letzten Tabellenplatz. In zwei Wochen geht es dann mit dem ersten Heimspiel gegen Liebenfels weiter. Jetzt heißt es mal wieder Energie tanken und wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!

Mach' mit und bleib' fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse  - darunter 331 SPORTUNION-Kurse - finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen