„So a klanes *@?*%$!“

Einigen Trainer:innen mag dieser Satz schön des öfteren auf der Zunge gelegen haben, wir kennen diese Situationen alle. Wenn Kinder/Jugendliche im Training stören – ganz egal, ob sie andere ablenken, provozieren, beleidigen oder handgreifliche werden -, ist es als Trainer:in/Übungsleiter:in nötig Grenzen aufzuzeigen und Konsequenzen durchzusetzen.

20240414_104214945_iOS
20240414_103306758_iOS

Zum zweiten Mal fand nun am 14. April 2024 die Fortbildung von Wolfgang Treipl in St. Pölten statt, in der Lösungsansätze, Tipps & Werkzeuge erklärt und ausprobiert werden konnten, um schwierige Situationen im Vereinsalltag zu bewerkstelligen. Weiters stellte die Fortbildung eine Möglichkeit des Austausch innerhalb der Trainer:innen dar.

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: