Tabellenführung für die NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling

Trotz Wetterchaos waren fast alle Bundesligateams rechtzeitig zur 3. Runde nach Traun in Oberösterreich angereist. Mit einem Sieg und einem Unentschieden sicherte sich Rekordmeister NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling nach langer Pause wieder einmal die Tabellenspitze.

„Das ist aber trügerisch, UNION Aspang der Tabellenführer war diesmal spielfrei. Vorjahresmeister Oberösterreich gewann gegen das nicht angereiste Team Tirol, gab aber gegen die NV Squash UNION  mit einem 2:2 Punkte ab“, resümierte der mitgereiste Präsident der Niederösterreicher, Happy Freudensprung!

Die Siege für den Serienmeister NV Squash UNION holten Marcus Greslehner gegen den Doppelstaatsbürger David Maier aus Lichtenstein in Diensten Oberösterreichs und Balasz Farkas (Squash UNION) gegen den Franzosen Lucas Serme ebenfalls Oberösterreich.Wie der Bundesligaausschuss wegen dem Nichtantreten von Squash Team Tirol entscheidet und wie die strafverifizierten Spiele gewertet werden, ist noch unklar.Den Sieg für die NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling gegen Graz erkämpften: Balasz Farkas, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und Poldi Czaska!

 

Foto: Marcus Greslehner, Poldi Czaska, Jakob Dirnberger und Balasz Farkas

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: