SPORTUNION Young Diamonds Challenge Karate

Bei den SPORTUNION NÖ Karate Nachwuchswettkämpfe am 25. November 2023 wetteiferten 41 junge Sportler:innen aus 6 NÖ Vereinen um die Titel.

Mutig stellten sie sich der Herausforderung und zeigten tolles, ehrenvolles Karate in den Zweikämpfen und in der Kata! Die anwesenden Zuschauer waren begeistert von den Leistungen der Sportler:innen und zeigten dies durch lauten Applaus. Karate Landesfachwart Josef Renz bedankte sich bei den Sportler:innen, Eltern und Zuschauern für ihre Zeit, die sie in diesen wunderbaren Karate-Sport investieren um solche großartigen Leistungen abzuliefern.

IMG-20231127-WA0044

Frau DI Dr. Lilian Kuster (Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ) wertete mit ihrer Anwesenheit und ihrer Ansprache das Turnier noch auf. Der Hausherr des Honbu Dojo Hanshi Martin Dajc stellte perfekte Bedingungen für die Wettkämpfe und für die Zuschauer her.

Es war ein gelungenes und ehrenvolles Karate Turnier – getragen von den tollen, jungen Karatekas und den zahlreichen ehrenamtlichen Karate-Meistern, die unter der Leitung von Hanshi Martin Dajc für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten!

IMG-20231127-WA0041
IMG-20231127-WA0035

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und