Gold für Patrick und Jakob Solböck bei den ÖM im Stocksport

Am Samstag, den 16. September standen in Marchtrenk (OÖ) die österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb der Herren, Senioren und männlichen Jugend auf dem Programm.

Der ESV UNION Ladler Wang war mit drei Solböck dabei vertreten. Die beiden Ausnahmekönner sorgten dabei für eine überragende Leistung. Patrick Solböck konnte in der Königsklasse, denn Herrentitel erringen. Im Finale setzte sich Patrick mit dem letzten Versuch vor Jürgen Fortshuber und Titelverteidiger Matthias Taxacher durch. Für Patrick war es der erste Sommertitel in der allgemeinen Klasse. Damit hat Patrick auch alle Titel jetzt in Österreich erreicht. 

20230916_OEM Ziel Patrick 4

Sein Bruder Jakob holte sich am Nachmittag in der Junioren Klasse ebenfalls mit einer überragenden Leistung den Titel. Für Vater Stefan Solböck war die ÖM in Marchtrenk keine Erfolgsgeschichte. Mit Rang 24 blieb er hinter seinen Erwartungen. Am Sonntag gehen die Titelkämpfe in Marchtrenk mit den Damen, Seniorinnen und weiblichen Jugend weiter. Dabei wird die vierte Solböck auch am Start sein. Nina spielt in den Klassen weibl. Jugend U-16 und U-19 ihre ersten österreichischen Einzel Titelkämpfe.

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: