Jubiläumsjahr 2019 für Union Judoclub Sakura Yanagi

Im Rahmen des Jubiläumsturnieres „30 Jahre Judo“ des Union Judoclubs Sakura Yanagi überreichten der Vizepräsident der Sportunion Österreich, DI Franz Dechantsreiter und Bezirksgruppenobmann Maximilian Stocker das Ehrenzeichen in Silber an die Funktionäre und Trainer Wolfgang Matyus, Robert Waizmann und Wolfgang Reitschmidt für ihre langjährige Funktionärs- und Trainertätigkeit im Sportunionverein.

 

An dem Jubiläumsturnier nahmen auch Judoka von zwei befreundeten Vereinen teil:

Union Judoclub Makoto, St. Andrä Wördern und Union Judoclub Rinta Reidling.

Alle 33 Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei und wurden von ihren Freunden während der Kämpfe lautstark angefeuert. Alle freuten sich schließlich über die erzielten Erfolge, die mit Urkunden, Medaillen und Pokalen belohnt wurden.

Franz Dechantsreiter und Maximilian Stocker übergaben die Medaillen und Pokale an die Sieger und Platzierten der Wettkämpfe.

 

Foto von links nach rechts: Franz Dechantsreiter (Vizepräsident SPORTUNION NÖ), Wolfgang Reitschmidt, Robert Waizmann, Wolfgang Matyus, Maximilian Stocker (Bezirksgruppenobmann SPORTUNION NÖ), Robert Matyus

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und