Der Indoor Kids Cup 2022/23 geht mit dem Finale in Bruck zu Ende

Am 11. März fand das Finale des Indoor Kids Cup 2022/2023 in Bruck statt. Die Hallencup Serie ist mittlerweile ein fester Bestandteil für die NÖ Leichtathletik Jugend in der Wintersaison. Insgesamt waren bei den 6 Veranstaltungen 119 Kids aus 5 Vereinen vertreten, die 279 Teilnahmen stellen einen neuen Teilnahmerekord dar.

Was einst in Pottenstein mit einem „kleinen“ Hallenbewerb 2008 begann, hat sich mit den Veranstaltern SPORTUNION Pottenstein, UNION Leichtathletik Bruck, ULC Riverside Mödling und UNION St. Pölten zum größten Hallencup Funbewerb in Österreich entwickelt. In der Saison 2017/18 wurde mit dem USV Leichtathtletik Bruck ein Partner gefunden und das Wettkampfformat auf 4 Stationen erweitert. 2019/20 konnte ULC Riverside Mödling als weiterer Veranstalter gewonnen werden und die Serie wuchs auf 5 Termine.

actionfoto_indoorkidscup_2023

Fortsetzung nach zweijähriger Pause

Nach zwei Jahren Zwangspause startete das Hallen-Nachwuchsmeeting, welches 2017/18 „Indoor Kids Cup“ getauft wurde, mit einem neuen Verbündeten, wieder voll durch.Heuer schloss sich mit der UNION St. Pölten Leichtathletik ein weiterer Großverein an und der Cup wuchs auf beachtliche 6 Termine. Damit wurde auch die westlichere Hälfte von NÖ besser in den Cup eingebunden und das Einzugsgebiet deutlich vergrößert.

Der Gründer Martin Latzelsberger freut sich über die Entwicklung seines damals kleinen Kinder-Hallenwettkampf:„Mit Ernst Jurkovic (USV Leichtathtletik Bruck habe ich 2017 einen tollen und unermüdlichen Mitstreiter gefunden. Dass der Cup in den letzten Jahren so gewachsen ist und es andere Vereine mit ihrem Mitwirken honorieren, macht mich glücklich und auch etwas stolz. Dass heuer die Veranstaltung in das Young Diamonds Programm der SPORTUNION NÖ aufgenommen und die SPORTUNION-Vereine durch Pokale und Mietkostenübernahme unterstützt wurden, hat uns sehr geholfen! Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung 2023/24.“

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und