Spanischer Startrainer in St. Pölten

Die SPORTUNION Niederösterreich organisiert auf Initiative von Neo-Landesfachwart und Ex-Nationalteamspieler Damir Djukic, erstmals eine 2-tägige Handball Trainerfortbildung mit dem spanischen Handball-Teamchef Jordi RIBERA ROMANS und zahlreichen weiteren Top-Trainer:innen! 

Die Veranstaltung, die von 27. – 28.8. in Kooperation mit dem Österreichischen Handballverband im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten stattfindet, gilt als Verlängerung der Trainerlizenz A und  B.  

Es werden spannende Inhalte am Puls der Zeit geboten. Am Programm stehen Themen wie Spanische 5:1 Deckung, Entwicklung eines Spielsystems, Angriff gegen 6:0 Deckung, Prophylaxe Schulter Knie, Teamentwicklung, Schnelligkeitstraining in Teamsportarten, Entwicklungsschritte eines Handballtorhüters 

Das Referenten-Team ist an Qualität kaum zu übertreffen. Wir freuen uns auf folgende Top-„Übungsleiter:innen“: Jordi RIBERA ROMANS (Herren A-Nationalteamtrainer ESP), Mag. Walter Hable (Sportwissenschafter, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Mental Trainer, Staatlich geprüfter Trainer, Staatlich geprüfter Heilmasseur), Viola Kleiser, BA (Olympiasportlerin, Ausbildungsleiterin des Sportleistungszentrums St. Pölten), Roman Pallesits (Sportphysiotherapeut), Luka Marinovic (Tormanntrainer Junioren Nationalteam). 

„Ich freue mich unglaublich, dass ich diese Fortbildung als erste Maßnahme in meiner neuen Funktion als SPORTUNION NÖ Landesfachwart für Handball initiieren kann. Bereits nach wenigen Tage waren die Hälfte der verfügbaren Kursplätze vergeben. Es wird ein einzigartiges Handball-Event,“ freut sich Initiator und Landesfachwart Damir Djukic  

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: