StartseiteNewsKulturausflug der Landesleitung in die Römerstadt Carnuntum
Kulturausflug der Landesleitung in die Römerstadt Carnuntum
Bei prächtigem Herbstwetter konnte Landeskulturreferentin Elisabeth Klenkhart am vergangenen Samstag, 2.10. den jährlichen Kulturausflug für die Mitglieder der Landesleitung sowie die Landesfachwarte der SPORTUNION umsetzen.
Der Plan sah nach der Besichtigung des Geburtshauses von Joseph Haydn in Rohrau und einem gemeinsamen Mittagessen in Göttlesbrunn den Besuch der Römerstadt Carnuntum vor. Bei einer interessanten und kurzweiligen Führung durch die Römerstadt erfuhren die teilnehmenden Landesleitungsmitglieder viel Wissenswertes über die vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. bedeutende Weltstadt an der Grenze des römischen Reiches.
Selina Kickinger von der SPORTUNION Böheimkirchen gewann für Österreich beim Kunstturn-A-Weltcup (höchste Kategorie) in Osijek die Bronze-Medaille. Die 23-jährige Niederösterreicherin musste sich am Boden nur der US-Amerikanerin Jayla Hang und der Israelin Yali Shoshani geschlagen geben.
SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“ Grosses Bild (von li. n.
Am Samstag 22.03.2025 fanden die diesjährigen SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen im Florian-Berndl-Bad in Korneuburg/Bisamberg statt. Insgesamt nahmen 107 Schwimmer:innen und 4 SPORTUNION NÖ Vereine teil.
Am 4. April 2025 fand die Squash Landesliga-Runde in Wien statt. Dabei zeigte die NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling mit ihren beiden Teams SQUN 1 und SQUN 2 großen Einsatz. Besonders SQUN 1 konnte mit zwei Siegen überzeugen und führt nun die Tabelle an.
Am Samstag fand die nächste Runde der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 statt. Knapp 50 Nachwuchs-Ninjas kämpften bei der Weinviertel-Challenge in Hollabrunn um die begehrten “Goldenen Tickets” für das NÖ-Landesfinale.
Am Samstag, dem 5. April 2025, nahmen 14 interessierte Teilnehmer:innen an der mittlerweile bereits zum dritten Mal durchgeführten Fortbildung zum Thema „Elastische Tapes und ihre Einsatzgebiete“ mit Lisa Riegler in St. Pölten teil.