Am Wochenende vom 25.01. – 26.01.2025 fanden im Allsportzentrum in Eisenstadt die Burgenländischen Hallenlandesmeisterschaften statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen insgesamt 15 Kinder und Jugendliche sowie ein Masters-Schwimmer an den Start. Am Ende konnte sich das Team über 2 Gesamtsiege freuen. 28 x , 26 x und 18 x fischten die Schwimmerinnen und Schwimmer
Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten unterstützt Jackpot.fit Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Die aktuellen Kurse starten jetzt!
Ferlach – Am Samstag, den 25. Jänner 2025, fand in der Ballspielhalle Ferlach die mit Spannung erwartete SPORTUNION Fußball Bundesmeisterschaft U12 statt, bei dem Teams aus verschiedenen Bundesländern gegeneinander antraten. Der UFC St. Georgen sicherte sich den Meistertitel, während die SPG Der Club im Spiel um den dritten Platz gegen die zweite Mannschaft der Steiermark,
Am vergangenen Wochenende fanden in der Landeshauptstadt Eisenstadt die burgenländischen Landesmeisterschaften der Kurzbahn statt. Mit knapp 100 Teilnehmenden bot das Event ein spannendes Schwimmwochenende für Jung und Alt. Der älteste Verein des Burgenlands die Eisenstädter Schwimmunion (ESU) unterstrich erneut ihre Vormachtstellung im burgenländischen Schwimmsport und sicherte sich insgesamt 203 Podestplätzen, darunter 74 Goldmedaillen und 10
Neusiedl am See, 26. Januar 2025 – Bei den Burgenländischen Kurzbahnmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in der Landeshauptstadt Eisenstadt stattfanden, konnte die Schwimmunion Neusiedl am See mit ihrem Masters-Team beeindruckende Erfolge feiern. Das sechsköpfige Team absolvierte 22 Starts und wurde mit ebenso vielen Medaillen belohnt – darunter 15 Mal Gold. Auch in der Allgemeinen Klasse
Beim Auftakt der Wettkampfserie Next Generation for Olympia in der GSG9-Halle in Wien waren viele Kids des Laufteams erfolgreich im Einsatz. Über 60m, 60m Hürden und 800m zeigten die Schützlinge von Karoline Böhm, Nina Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger, dass sich das konsequente Training auch im Winter auszahlt. Bemerkenswert waren etwa die 8,52s der 12-jährigen Maya
Die Akademie der SPORTUNION hat sich längst österreichweit als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Jährlich werden über 400 Kurse im bundesweiten Aus- und Fortbildungsprogramm angeboten, die Themen wie Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement abdecken. Besonders erfreulich ist, dass die Nachfrage kontinuierlich steigt: Im Jahr 2024 wurde erstmals die Marke von
Liebe Mitglieder der SPORTUNION, startet das neue Jahr mit der Chance auf brandneue Vereinsbekleidung! SPORTUNION-Vereine aus ganz Österreich haben die Chance, Gutscheine unseres Ausrüstungspartner 11teamsports im Gesamtwert von 10.000 Euro zu gewinnen. Die Gutscheine sind bei 11teamsports zur Anschaffung neuer Vereinsbekleidung einlösbar.
Am vergangenen Wochenende fand die Serie 3 der WIN-Turniere 2024/25 der Burschen in Klagenfurt (Kärnten) statt. Der UTTC Town & Country Haus Oberwart war mit vier Nachwuchsspielern am Start und durch die ausgezeichnete Arbeit unseres Nachwuchstrainers Michael Seper konnten alle vier Teilnehmer tolle Leistungen erbringen! Insgesamt waren 7 Nachwuchsspieler des BTTV bei den Burschen am
Bei der ersten Austragung eines Schulcups im Eisschnelllauf im Burgenland setzt sich das BG Eisenstadt gegen die Konkurrenz aus Siegendorf und Stegersbach durch. Bei diesem als Mixed- Teambewerb durchgeführten Events haben sich nun die schnellsten Schüler:innen auch für das Bundesfinale in Traiskirchen qualifiziert. Erstmalig was das Sportzentrum Eisenstadt Austragungsort des Skating Rookie Bewerbs im Burgenland,
Der Rosa-Jochmann Preis, der heuer zum 14. Mal vergeben wurde, würdigt herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. Unter den Preisträgerinnen befand sich auch Ute Wagner vom UNION Skiclub Oberwart, sie darf sich über den zweiten Platz freuen. Den ersten Platz belegete Julia Ivanacsits der Feuerwehr und den dritten Platz Vanessa
Die neuen Kurse der ÖGK sind da! Unser Körper ist für Bewegung hervorragendgebaut. Rückenschmerzen sind weit verbreitet – dagegen kannst du etwas tun! In den kostenlosen Kursen der ÖGK machen wir uns gemeinsam stark für Ihren Rücken. Das Programm ist ideal für alle Personen ab 18 Jahren mit bereits leichten Beschwerden oder Risikofaktoren für Rückenschmerzen.
Der UES sichert sich zwei Meistertitel für Pavle Pletikosic, dazu Silber für Maximilian Drösler und Bronze für Jana Teodossiev im Rahmen der Nachwuchs-Allroundmeisterschaften im Eisschnelllauf. Indes fährt Matej Teodossiev bei seiner erstem ÖM im Cyclocross auf Platz 15 Gleich zwei ÖM-Premieren gab es für den UES an diesem Wochenende: einerseits ging man im Eisschnelllauf im
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Förderungen für Sportstätten sowie außerordentlichen Sonderförderungen haben wir eine wesentliche Anpassung in unseren Förderrichtlinien vorgenommen. Wie bisher erfordert die Vergabe dieser Förderarten einen Beschluss im Finanzausschuss. Diese Regelung bleibt unverändert bestehen. Neu ist jedoch, dass der Finanzausschuss das Budget für diese Förderungen in zwei eigens einberufenen Sitzungen aufteilt. Damit verbunden
Ein fulminanter Start in’s neue Jahr! Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION hat über Silvester und Neujahr Menschen aller Generationen aus ganz Österreich zusammengebracht. Ganz nach dem Motto #sportvorort konnte frei gewählt werden, wo man laufen möchte, indem per GPS die Distanz getrackt wurde. Von Jung bis Alt nahmen 1054 sportbegeisterte Menschen