Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.
News
Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente
Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz
UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier
Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:innen-Ausbildung “FIT KINDER & JUGEND”
Die Bundessportakademie (BSPA) bietet in Abstimmung mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die Ausbildung zur/zum Sportinstruktor:in im Bereich “Kinder & Jugend” an. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der elementaren Motorik und nachhaltigem Nachwuchstraining. Anmeldeschluss: 30. Mai 2025.
3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!
Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den
Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau
300 Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice. Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und
SPORTUNION Infotag Nord: Service-News & wichtige Impulse für Vereine
Die SPORTUNION Burgenland lud am 14. März 2025 zum Infotag Nord in den Landgasthof „Zur Alten Mauth“ in Neusiedl ein. Unter dem Motto #sportvorort erhielten Vereinsleitungen aus dem Nordburgenland aktuelle Informationen zu zentralen Themen, die den Sport- und Vereinsalltag betreffen. Unsere Infotage sind ein wichtiges Serviceangebot für unsere Mitgliedsvereine. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit,
Judo Jennersdorf – Erfolgreiche Teilnahme am burgenländischen Frühjahrscup und der Landesmeisterschaft
Am 16. März war der Verein Judo Jennersdorf Ausrichter des burgenländischen Frühjahrscups für die Altersklassen U10, U12 und U14 sowie der Landesmeisterschaft für die U16 und U21. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot unseren jungen Judoka die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt gingen 26 Judoka aus unserem Verein beim Frühjahrscup
Mörbischer Ringer:innen beim int. Ringerturnier in Bratislava
Die Mörbischen Ringer:innen haben bei den Wettkämpfen in Bratislava, Slowakei, eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich gleich fünfmal die Goldmedaille gesichert! Ihr herausragender Einsatz und ihre unermüdliche Entschlossenheit haben sie an die Spitze gebracht und die Farben ihres Vereins mit Stolz vertreten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen Erfolg! Vergangenen Samstag nahmen acht Sportler:innen des URC
UES Schnelllaufteam mit guten Leistungen in München
Drei Podestplätze fährt die fünfköpfige Abordnung der UES Speedskating DVSN beim internationalen Wettkampf in München ein. Beim ersten Antreten bei diesem Long-Track Bewerb kommen Pavle Pletikosic, Greta Markaly und Theodor Schuster auf die Medaillenränge. München, XS./J6.OR.2025: Fünf junge Talente der UES Schnelllaufteams reisten an diesem Wochenende nach München, um erstmalig beim internationalen Eisschnelllaufbewerb in München,
Licht und Schatten für den UES beim 1. Schloss-Orth-Cup
Sechs Athleten des UES nahmen daran teil; ein Podestplatz und zwei Bestleistungen lautet die Bilanz. Zum ersten Mal fand der Schloss-Orth-Cup statt und zählt zu den vier Bewerben des Skate-Austria-Cup. Für Anna Tack ist es die erste Wettkampfsaison auf nationaler Ebene und sie erreicht nach einer perfekten Darbietung und persönlicher Bestleistung von 19,56 Punkten Platz
Peter Noah Schmölcz kürt sich zum österreichischen Vizemeister über 100m und 200m Rücken
Graz, 7.3. bis 9.3.2025 – Am vergangenen Wochenende fanden in der Landeshauptstadt der Steiermark die österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den jungen Talenten eine hervorragende Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Diese Meisterschaften sind ein ganz besonderes Highlight im Jahr und bietet den jungen Talenten
SPORTUNION Infotag Süd: Service-News & wichtige Impulse für Vereine
Die SPORTUNION Burgenland lud am 7. März 2025 zum Infotag Süd ins Kastell Stegersbach ein. Unter dem Motto #sportvorort erhielten Vereinsleitungen aus dem Südburgenland aktuelle Informationen zu zentralen Themen, die den Sport- und Vereinsalltag betreffen. Unsere Infotage sind ein wichtiges Serviceangebot für unsere Mitgliedsvereine. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Informationen zu erhalten, sondern
Hallen-EM: Nur 15/100s fehlen Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt zum 800m-Halbfinale
Nach einem nervenaufreibenden Qualifikationsprozess für die Hallen-EM feierte Caroline Bredlinger die Laufteam-Burgenland Athletin ihr EM-Debüt in der allgemeinen Klasse im niederländischen Apeldoorn, nachdem sie bereits einmal an einer U23-EM teilgenommen hatte. Die Trausdorferin startete im zweiten Vorlauf, wobei nur die ersten beiden jedes Vorlaufs ins Semifinale aufstiegen. In der ersten Runde hielt sich die mehrfache
UTTC Town & Country Oberwart hat ein spannendes Wochenende hinter sich!
An diesem Wochenende fanden die letzten beiden Heimspiele des Frühjahrsdurchgangs statt, bei denen die Teams aus Kapfenberg (ST) und St. Urban (K) in Oberwart zu Gast waren. Am Samstag trat das Team UTTC Town & Country Oberwart gegen den Tabellenführer Kapfenberg an und hoffte auf eine kleine Überraschung. Trotz einer beeindruckenden Leistung endete die Partie