News
Erfolgsprojekt “Bewegt im Park” hält jährlich über 100.000 Personen fit
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Start drei weiterer DADAE-Durchgänge:
Trendsportfestival begeistert tausende Schüler:innen für spektakuläre Sportarten
Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet auf der WAC-Anlage in der Rustenschacherallee 9 (1020 Wien) statt, bevor die Veranstaltungsreihe im Sportzentrum Mitte in Salzburg endet.
BAHNENGOLFCLUB Rot-Gold Minigolftag 2024
“Team Sporti“, der neue digitale KI-Assistent der SPORTUNION, ab sofort ehrenamtlich für Österreichs Sportvereine im Einsatz
Um alle zentralen Themen rund um das Thema “Künstliche Intelligenz, Gen AI & Sportvereine” umfassend zu beleuchten und kritisch zu hinterfragen, brachte die SPORTUNION Österreich daher führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Sport, Medien, Datenanalyse und Digitaltechnologie zusammen.
„Bewegt im Park“ – das kostenlose Aktivprogramm in deiner Stadt/Gemeinde startet wieder im Juni!
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Ball des Sports 2024
Österreichische Meisterschaften im JUDO
Staatssekretärin Claudia Plakolm besucht Union Trendsportzentrum Prater
Gesundheitshunderter: “Tragt selbständig zu eurer Gesundheit bei!”
Mit dem Gesundheitshunderter fördert die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit, Entspannung und Körperarbeit und Rauchfrei. Durch das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, das mit der SVS kooperiert, können sich Selbständige bei Teilnahme an diversen Gesundheitssport-Angeboten den SVS-Gesundheitshunderter holen.
Start der „KlassenChallenge“ im Juni 2024 zur Förderung von Bewegung und Teamgeist
Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, startet in Kooperation mit der SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ die “KlassenChallenge”, ein bundesweites Projekt zur Förderung von Bewegung, Sport und Teamgeist an Schulen.
Beantragungen für Spendenabsetzbarkeit ab sofort möglich: Größte Reform der Spendenabsetzbarkeit seit 15 Jahren.
Seit 1. Jänner 2024 ist das Gemeinnützigkeitsreformgesetz in Kraft, mit dem alle gemeinnützigen Vereine und Körperschaften, die die gesetzlichen Kriterien der Gemeinnützigkeit und Spendenbegünstigung erfüllen, einen Spendenbegünstigungsbescheid beantragen können – dies ist ab sofort möglich.
UGOTCHI – Punkten mit Klasse: Das SPORTUNION-Bewegungsprogramm für Kinder heuer im Zeichen der großen Sommersportfeste
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel.
AI Chatbot: Willkommen beim Zukunftsgespräch!
Team Sporti, der neue digitale Assistent der SPORTUNION informiert neuerdings mithilfe von KI-Technologie 24/7 über sämtliche Angebote und Serviceleistungen der SPORTUNION. Zu finden ist der AI-Chatbot rechts unten auf der Website und kann innerhalb kürzester Zeit Fragen beantworten und Informationen liefern.
Young Athletes: Erfolgreicher Auftakt der Region Ost in St. Pölten
Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die zweite Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramm. Insgesamt waren 37 Sportler:innen, davon 18 Teilnehmer:innen aus Niederösterreich im Sportzentrum NÖ in St. Pölten voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.