YOUNG ATHLETES Abschlussevent Region Ost

Am 16. November 2025 fand im Olympiastützpunkt Niederösterreich in St. Pölten das letzte gemeinsame Präsenzcoaching der YOUNG ATHLETES – Region OST statt. In motivierender Atmosphäre trafen sich die jungen Sportlerinnen und Sportler, um voneinander zu lernen, neue Impulse zu erhalten und das erfolgreiche Projektjahr gemeinsam abzuschließen.

Workshops für die Athlet:innen

Für die teilnehmenden Sportler:innen wurden zwei praxisnahe und abwechslungsreiche Workshops organisiert:

„Koordination und Sensomotorik“

Stefan Wimmer
Die Athlet:innen erhielten wertvolle Einblicke in koordinative Fähigkeiten, sensomotorische Trainingsmethoden und deren Bedeutung für eine langfristige Leistungsentwicklung. Durch praktische Übungen konnten sie sofort von den vermittelten Inhalten profitieren.

„Das Leben einer Spitzensportlerin“

Karin Strametz
Die österreichische Spitzenathletin gab einen authentischen Einblick in ihren sportlichen Alltag, sprach über Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und die Bedeutung mentaler Stärke. Der Workshop bot den Jugendlichen eine inspirierende Perspektive auf den Weg in den Leistungssport.

Elternvortrag

Parallel zu den Workshops der Athleten fand für die Eltern ein Vortrag von Dr. Wolfgang Pollany statt. Unter dem Titel „Leistungsdruck und Ängste begleiten“ ging es um psychologische Aspekte der Nachwuchsförderung, den Umgang mit Belastungen sowie sinnvolle Unterstützungsstrategien im familiären Umfeld.

Abschluss & Auszeichnungen

Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten alle Athletinnen und Athleten ein kleines Geschenk sowie eine Urkunde als Anerkennung für ihr Engagement im Projektjahr.

Ein besonderes Highlight war die Ehrung der „Athletes of the Year“ der Region Wien.

  • Maria Bordiug
    Tanzsport bei UNION Tanzsportklub Schwarz Weiss
  • Michael Besser
    Fechten bei SPORTUNION Wien 9

Sie überzeugten durch außergewöhnliche Leistungen sowie vorbildliche Einstellung.

YA of the year-Wien

Dankeschön

Ein herzlicher Dank gilt allen Athlet:innen, Erziehungsberechtigten und Trainer:innen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Energie und ihrem Vertrauen das Projekt YOUNG ATHLETES auch in diesem Jahr bereichert haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Abend voller Geschichte, Emotionen und Highlights: Die SPORTUNION Wien feierte ihr 80-jähriges Bestehen

Die SPORTUNION Wien blickte im Rahmen ihrer großen 80-Jahr-Feier auf eine bewegte und beeindruckende Verbandsgeschichte zurück. In der festlichen Atmosphäre der Sport Arena Wien wurden die Gäste auf eine Zeitreise mitgenommen, die die Entwicklung des Verbandes von den Anfängen bis in die Gegenwart eindrucksvoll sichtbar machte. Ein besonderes Highlight des Abends war die Präsentation, die

Ausbildung Junior Assistant – Ein sportliches und lehrreiches Wochenende in Wien

Am 4. und 5. Oktober 2025 fand die Ausbildung Junior Assistant der SPORTUNION Wien bereits zum zweiten Mal statt. Insgesamt 27 engagierte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich auf ihre zukünftige Rolle als Übungsleiter:innen vorzubereiten. Austragungsort war das Schulschiff Wien, das mit einem Klassenraum für theoretische Inhalte und einer großen Dreifach-Sporthalle ideale Bedingungen bot. Die Ausbildung

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als