Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben.

Organisiert wurde das Fest von Fitsport Austria und dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, gemeinsam mit ASKÖ WAT Wien, ASVÖ Wien und der SPORTUNION Wien. Besonders die SPORTUNION war stark vertreten: 17 SPORTUNION-Vereine stellten ihr vielfältiges Angebot vor, außerdem sorgten Stadt Wien Marketing und der beliebte SPORTUNION Gladiator für zusätzliche Highlights. Ein besonderes Plus: Die Schüler:innen konnten kostenlos mit der Lilliputbahn zwischen den Stationen pendeln.

Tag des Schulsports_2025_002

Nicht nur die Kinder zeigten Begeisterung, auch zahlreiche Vertreter:innen aus Sport und Politik nutzten die Veranstaltung, um ein starkes Zeichen für Bewegung und Nachwuchsförderung zu setzen. Beim offiziellen Pressetermin diskutierten Sport Austria Präsident Hans Niessl, ASKÖ WAT Wien Präsident Mag. Peter Korecky, SPORTUNION Präsidentin Dagmar Schmidt, ASVÖ-Generalsekretärin Maria Rothen sowie Katrin Neudolt, Silbermedaillengewinnerin bei den Deaflympics im Badminton, über aktuelle Herausforderungen und Chancen im österreichischen Sport.

Tag des Schulsports_2025_048

„Der Tag des Schulsports ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie wir Kinder für Bewegung begeistern und gleichzeitig die Vielfalt des Sports präsentieren können“, betonte Schmidt. Sie hob hervor, dass gerade die Vereine der SPORTUNION Kindern eine wichtige erste Heimat im Sport bieten.

Mit einem Mix aus Leichtathletik, Teamsportarten und Trendsportarten bot der Tag nicht nur ein buntes Programm, sondern auch die Möglichkeit, neue Talente zu entdecken. Das positive Feedback von Schüler:innen und Pädagog:innen bestätigte den Erfolg des Bewegungsfestes.

Der Tag des Schulsports soll auch in den kommenden Jahren dazu beitragen, Kinder für Sport und Bewegung zu motivieren – und so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Gemeinschaft zu leisten.

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports