Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene.

Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation dieses hochkarätigen Events und sorgten für perfekte Rahmenbedingungen. Sieben Nationen entsandten ihre besten Schütz:innen nach Wien, um die Saison in einem würdigen Finale zu krönen.

Spannung bis zur letzten Sekunde

Nach den Qualifikationen am Freitag ging es am Samstag Schlag auf Schlag: Achtel-, Viertel- und Halbfinale führten die besten Athlet:innen ihrer Disziplin in spannende Duelle, die erst in den Gold- und Bronze-Finals entschieden wurden. Zahlreiche Zuschauer:innen verfolgten die packenden Wettkämpfe live – und erlebten Weltklasse-Sport hautnah, noch dazu bei freiem Eintritt.

Kroatien triumphiert in Wien

Den krönenden Abschluss bildete die Siegerehrung am Samstagnachmittag: Valentina Mrnjavčić Pereglin und Martin Oborovečki (beide Kroatien) sicherten sich die Titel als erfolgreichste Athletin und erfolgreichster Athlet des Jahres und nahmen die begehrten Kristallkugeln mit nach Hause.

Am Abend wurden die Leistungen der Sportler:innen bei einem festlichen Bankett noch einmal gebührend gefeiert.

Ein Meilenstein für Wien als Sportstadt

„Gemeinsam haben wir es geschafft – dieses Weltcup-Finale war ein voller Erfolg. Unsere Vereine haben bewiesen, dass Wien ein perfekter Gastgeber für internationale Top-Events ist“, resümieren die Organisator:innen von Sagittarius Mauer und Sagittarius Nord.

Mit dem Armbrust-Weltcup-Finale 2025 ist Wien endgültig auf die Landkarte des internationalen Armbrustsports gerückt – und darf sich über ein unvergessliches Sportwochenende freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports