Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene.
Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation dieses hochkarätigen Events und sorgten für perfekte Rahmenbedingungen. Sieben Nationen entsandten ihre besten Schütz:innen nach Wien, um die Saison in einem würdigen Finale zu krönen.
Spannung bis zur letzten Sekunde
Nach den Qualifikationen am Freitag ging es am Samstag Schlag auf Schlag: Achtel-, Viertel- und Halbfinale führten die besten Athlet:innen ihrer Disziplin in spannende Duelle, die erst in den Gold- und Bronze-Finals entschieden wurden. Zahlreiche Zuschauer:innen verfolgten die packenden Wettkämpfe live – und erlebten Weltklasse-Sport hautnah, noch dazu bei freiem Eintritt.
Kroatien triumphiert in Wien
Den krönenden Abschluss bildete die Siegerehrung am Samstagnachmittag: Valentina Mrnjavčić Pereglin und Martin Oborovečki (beide Kroatien) sicherten sich die Titel als erfolgreichste Athletin und erfolgreichster Athlet des Jahres und nahmen die begehrten Kristallkugeln mit nach Hause.
Am Abend wurden die Leistungen der Sportler:innen bei einem festlichen Bankett noch einmal gebührend gefeiert.
Ein Meilenstein für Wien als Sportstadt
„Gemeinsam haben wir es geschafft – dieses Weltcup-Finale war ein voller Erfolg. Unsere Vereine haben bewiesen, dass Wien ein perfekter Gastgeber für internationale Top-Events ist“, resümieren die Organisator:innen von Sagittarius Mauer und Sagittarius Nord.
Mit dem Armbrust-Weltcup-Finale 2025 ist Wien endgültig auf die Landkarte des internationalen Armbrustsports gerückt – und darf sich über ein unvergessliches Sportwochenende freuen.