Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand.
Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball
Dank der Unterstützung der Stadt Wien entsteht auf der bestehenden Anlage ein topmoderner Kunstrasenplatz mit LED-Flutlichtanlage. Die Besonderheit: Es ist der erste Kunstrasenplatz in Österreich mit Maisverfüllung. Das verwendete Infill besteht aus einem nicht essbaren Teil der Maispflanze, ist zu 100 % pflanzlich, biologisch abbaubar, geruchlos, UV-beständig und wirkt hitzesenkend. Dies markiert einen nachhaltigen Meilenstein für den österreichischen Fußball.
Zusätzlich zum Hauptspielfeld wird auch ein neues Trainingsfeld für die ansässigen Vereine errichtet.
Fertigstellung und zukünftige Nutzung
Die Fertigstellung der rund 2,5 Millionen Euro teuren Erneuerung ist für Ende 2025 geplant. Ab dann wird die Sportunion Mauer, die derzeit in der Regionalliga Ost aktiv ist, ihre Heimspiele auf dem neuen Kunstrasen austragen können.
Dagmar Schmidt, Präsidentin der SPORTUNION Wien, betonte: „Ein großer Dank gilt der Stadt Wien für die Unterstützung. Mit dem Ausbau schaffen wir zusätzliche Flächen, denn Sport braucht Platz, und genau das passiert hier: nachhaltig, biologisch und bewegt – das ist unser Ziel.“
Foto Andreas Pölzl/MeinBezirk