Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025, im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist.
Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als Vizepräsident (2002–2016). Auch im Wiener Fachverband für Turnen wirkte er maßgeblich mit – über zwei Amtsperioden hinweg als Vizepräsident. Auf Bundesebene engagierte er sich von 2006 bis 2010 als Mitglied des Fachausschusses der Bundes-Sportorganisation (BSO).
Geboren am 25. Jänner 1949, war Walter Sinn im wahrsten Sinne ein „Turner ein Leben lang“. Noch bis ins Frühjahr 2025 nahm er aktiv an Bewegungseinheiten seiner SPORTUNION Mariahilf teil, deren Vizepräsident er bis zuletzt war – oft auch als Kursleiter. Seine beeindruckende ehrenamtliche Laufbahn begann bereits in jungen Jahren als Übungsleiter und Vereinsjugendwart.
Der pensionierte AHS-Lehrer für Mathematik und Bewegung & Sport war staatlich geprüfter Trainer für Kunstturnen und übte ehrenamtliche Funktionen auf allen Ebenen des Sports aus. Darüber hinaus wirkte er bei internationalen Großveranstaltungen maßgeblich mit – etwa bei der Weltmeisterschaft 1995 und der Europameisterschaft 2013 in der Rhythmischen Gymnastik in Wien. Im Jahr 2013 wurde er zum Rechnungsprüfer der Europäischen Turnunion (UEG) gewählt – ein Amt, in das er 2017 und 2021 erneut bestellt wurde.
Für sein umfassendes Wirken wurde Walter Sinn vielfach ausgezeichnet – u.a. mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Republik Österreich (2022), dem Ehrenzeichen der SPORTUNION Wien sowie der Ehrenmitgliedschaft von Turnsport Austria.
Was ihn jedoch weit über all seine Funktionen hinaus auszeichnete, war seine gelebte Menschlichkeit. Walter Sinn war ein Mensch voller Wärme, Esprit und echter Anteilnahme – ein aufmerksamer Zuhörer, ein kluger Gesprächspartner, ein leidenschaftlicher Unterstützer und Freund.
Lieber Walter, danke für alles. Ruhe in Frieden.