Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert.

Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn, die aktuell in der Wiener Landesliga um den Aufstieg in die 2. Bundesliga kämpft.

Der sportliche Erfolg brachte allerdings neue Anforderungen mit sich: Laut den Vorgaben des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) wäre das Spielfeld zu klein für Meisterschaftsspiele in der Klasse. Daher wurde der Platz umfassend modernisiert. Der Umbau begann im September 2024 und wurde im März dieses Jahres abgeschlossen. Am vergangenen Freitag wurde das neue Zentrum bei Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen der Öffentlichkeit präsentiert.

Ein großer Dank gilt der Stadt Wien, welche die Erneurerung ermöglichte. Daniela Müller, Referatsleiterin der Grundverwaltung Sport Wien (MA 51), betonte:
„Mit dieser Investition schaffen wir moderne und nachhaltige Rahmenbedingungen für den Breiten- und Nachwuchssport in Meidling. Die Anlage bietet nicht nur ideale Bedingungen für den Fußballsport, sondern ist ein vielfältiger Bewegungsraum für alle Generationen.“

Das Herzstück der Modernisierung ist das neue Kunstrasenfeld in Ligamaßen (90 × 60 Meter). Der Belag wurde mit Kork verfüllt – ein umweltfreundliches Material, das sowohl die Spielqualität verbessert als auch die Hitzebelastung reduziert. Für die nötige Erweiterung des Spielfelds mussten zudem eine Stützmauer neu errichtet, ein Gebäudeteil abgetragen und die Fluchtwegstiege neu positioniert werden. Auch die Flutlichtanlage wurde auf den neuesten Stand gebracht: Moderne LED-Technologie sorgt nun für optimale Sichtverhältnisse bei Dunkelheit und spart Energie.

Foto (c) Valentina Marinelic 

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und