Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen.

Rackethlon Unified-Champions Tour_050525_1 (1)

Der Besuch war ein voller Erfolg

 Besonders gut kam die neue Sportart Pickleball bei den 53 Sportler:innen, sowohl mit als auch ohne Rollstuhl, an. „Ich habe zum ersten Mal von Pickleball gehört und es hat mir sofort Spaß gemacht! Zukünftig wünsche ich mir, dass die Sportart fester Bestandteil unseres Trainings wird“, zeigt sich Michael Samer begeistert. Trainingstherapeut Sascha Rott ergänzt: „Als ich von Sebastian vom Projekt „Racketlon Unified“ und der Idee der Champions Tour hörte, war ich sofort begeistert! Es ist oft eine große Herausforderung, neue und unbekannte Sportarten für unsere Sportgruppen zu finden. Gerade Pickleball bietet dabei mehrere Vorteile, die für uns als Reha-Zentrum sehr wichtig sind. Bei dieser Sportart können Athlet:innen mit und ohne Rollstuhl gemeinsam und auf unterschiedlichen Leistungsniveaus spielen, ohne dass Langeweile aufkommt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Alter kaum eine Rolle spielt und keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich sind. Ich bin mir sicher, dass wir auch in Zukunft Pickleball spielen werden.“

Nach Klosterneuburg folgt Graz

Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt den Champions Tour Coaches nicht, denn am 14. Mai findet in Kooperation mit Projektpartner LebensGross und MOI – Move on to Inclusion von 10 bis 14 Uhr „Der Tag des Sommersports“ im Racket Sport Center in Graz, Ragnitz statt, bei dem neben Fußball, Discgolf und Aikido auch die RU-Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis als „Mitmachstation“ ausprobiert, werden können.

Bitte Anmeldung für „Tag des Sommersports“ über den Projekt Manager – Sebastian Eggert, MBA

Rackethlon Unified-Champions Tour_050525_9
Rackethlon Unified-Champions Tour_050525_5
Rackethlon Unified-Champions Tour_050525_6
Anmeldung:

Bist du neugierig geworden und möchtest im Rahmen der Champions Tour gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos die RU-Sportarten ausprobieren?
Dann melde dich bei uns!
RFA Stützpunkt Wien – Europahalle 1230 Wien

Anmeldung für „Champions Tour“ über den Projekt Manager:

Sebastian Eggert
0664/1820668
eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als