Champions on Tour! Start der Racketlon Unified Champions Tour!

Österreichzum Originalbeitrag

Am Mittwoch, den 2. April 2025, machte das Trainer:innen-Team des inklusiven Sportprojekts Racketlon Unified erstmals im Rahmen der „RU – Champions Tour“ Station beim Training der SPORTUNION Leopoldau in Wien. Zu Gast war man bei der Sportgruppe für Menschen mit Behinderung – und brachte jede Menge Racket-Spaß mit.

Die “Champions Tour” verfolgt ein klares Ziel: Menschen mit Behinderung einen niederschwelligen Zugang zum Racketsport zu ermöglichen und ihnen verschiedene Sportarten näherzubringen. Im Zuge dieser Tour besuchen die Champions-Coaches der SPORTUNION Rackathletes Austria soziale Einrichtungen und Trainingsgruppen des Österreichischen Behindertensportverbands (ÖBSV). Dabei präsentieren sie die vier RU-Sportarten: Tischtennis, Badminton, Pickleball und (Mini)Tennis und laden zu einem offenen Training ein, bei dem jede:r mitmachen kann.

Ein Projekt, das alle mitnimmt

Karina Jaros, Obfrau der SPORTUNION Leopoldau, zeigte sich begeistert: “Ich finde es großartig, dass dieses Projekt nicht nur für Leistungssportler:innen mit Behinderung gedacht ist. Aufgrund des hohen organisatorischen und personellen Aufwands, der oft bei Veranstaltungen im Behindertensport verbunden ist, haben wir selten die Möglichkeit, externe Trainer:innen einzuladen. Umso wertvoller ist es, einen Rahmen zu schaffen, in dem alle Sportler:innen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sein können.”

Jede Einheit ist einzigartig

Auch “Champions-Coach” Christoph Steiner war von seinem ersten inklusiven Training beeindruckt: “Ich fand es wunderschön zu sehen, mit wie viel Freude und Begeisterung alle dabei waren. Für mich war es das erste Mal, dass ich eine Einheit für Menschen mit Behinderung geleitet habe – und es hat mir großen Spaß gemacht. Die Begeisterung für Bewegung und das gemeinsame Spiel waren wirklich spürbar.”

Anmeldung:

Bist du neugierig geworden und möchtest im Rahmen der Champions Tour gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos die RU-Sportarten ausprobieren?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien
Europahalle 1230 Wien

Bitte Anmeldung für „Champions Tour“ über den Projekt Manager:

Sebastian Eggert 0664/1820668
Eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem