YOUNG ATHLETES 2025: Erfolgreicher Auftakt in der Region OST

Eisenstadt, 22. März 2025 – Mit einem erfolgreichen Auftaktevent startete am vergangenen Samstag das Nachwuchsförderprojekt “Young Athletes” in der Region OST. Rund 40 talentierte Nachwuchssportler:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kamen in Eisenstadt zusammen, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu testen und sich weiterzubilden.

Im Fokus des Events standen verschiedene sportliche Tests, die den aktuellen Leistungsstand der jungen Athlet:innen ermittelten. Parallel dazu erhielten Trainer:innen sowie Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, an zwei Fachvorträgen zu den Themen Sportpsychologie und Sporternährung teilzunehmen.

17 Teilnehmer:innen aus 11 verschiedenen Sportarten kamen aus Wiener SPORTUNION Vereinen.

Zielsetzung des Projekts

Das Projekt “Young Athletes” richtet sich primär an talentierte Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren. Die Teilnehmer:innen werden in vier Regionen (Ost, West, Nord & Süd) aufgeteilt und erhalten eine umfassende sportliche Unterstützung. Neben dem regulären Vereinstraining werden die jungen Talente durch gezielte Vorträge und Schulungen in den Bereichen Athletik, Psychologie und Ernährung gefördert.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung des gesamten sportlichen Umfelds. Sowohl Trainer:innen als auch Eltern spielen eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung der Nachwuchssportler:innen.

Tibor – Trampolinspringen (UNION West-Wien)
Miriam – Leichtathletik (UNION West- Wien)
Leon – Leichtathletik (UNION West-Wien)
Johanna – Leichtathletik (UNION West- Wien)
Celine – American Football (Junior Tigers – Red Tigers)
Justin – American Football (Junior Tigers – Red Tigers)
Robin – Racketlon (SPORTUNION Rackathletes)
Romeo – Racketlon (SPORTUNION Rackathletes)
Leana – Fechten (SPORTUNION Wien 9)
Konstantin – Ultimate Frisbee (Ultimate Vienna Foxes)
Hanna – Ultimate Frisbee (Ultimate Vienna Foxes)
Noah – Kanuslalom (UNION Kanu Klub Wien)
Michael – Fechten (SPORTUNION Wien 9)
Minna – Triathlon (GOZebra.fit)
Amelie – Aquatlon (GOZebra.fit)
Maria – Tanzen (UTSK Schwarz Weiss Wien)
Adam – Flossenschwimmen (Finswimming SpeedFish)

Höhepunkte des Projekts

Als Highlight des Jahresprogramms steht im Herbst das große “Young Athletes Camp” an, bei dem sich die jungen Talente weiterentwickeln und vernetzen können. Zudem wird am Jahresende die Auszeichnung “Athlete of the Year” vergeben, um herausragende sportliche Leistungen zu würdigen.

Mit dem erfolgreichen Auftakt in Eisenstadt wurde der Grundstein für eine vielversprechende Saison gelegt. Das Projekt “Young Athletes” bietet den jungen Sportler:innen eine wertvolle Plattform, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und langfristig im Leistungssport erfolgreich zu sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Abend voller Geschichte, Emotionen und Highlights: Die SPORTUNION Wien feierte ihr 80-jähriges Bestehen

Die SPORTUNION Wien blickte im Rahmen ihrer großen 80-Jahr-Feier auf eine bewegte und beeindruckende Verbandsgeschichte zurück. In der festlichen Atmosphäre der Sport Arena Wien wurden die Gäste auf eine Zeitreise mitgenommen, die die Entwicklung des Verbandes von den Anfängen bis in die Gegenwart eindrucksvoll sichtbar machte. Ein besonderes Highlight des Abends war die Präsentation, die

Ausbildung Junior Assistant – Ein sportliches und lehrreiches Wochenende in Wien

Am 4. und 5. Oktober 2025 fand die Ausbildung Junior Assistant der SPORTUNION Wien bereits zum zweiten Mal statt. Insgesamt 27 engagierte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich auf ihre zukünftige Rolle als Übungsleiter:innen vorzubereiten. Austragungsort war das Schulschiff Wien, das mit einem Klassenraum für theoretische Inhalte und einer großen Dreifach-Sporthalle ideale Bedingungen bot. Die Ausbildung

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als