YOUNG ATHLETES 2025: Erfolgreicher Auftakt in der Region OST

Eisenstadt, 22. März 2025 – Mit einem erfolgreichen Auftaktevent startete am vergangenen Samstag das Nachwuchsförderprojekt “Young Athletes” in der Region OST. Rund 40 talentierte Nachwuchssportler:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kamen in Eisenstadt zusammen, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu testen und sich weiterzubilden.

Im Fokus des Events standen verschiedene sportliche Tests, die den aktuellen Leistungsstand der jungen Athlet:innen ermittelten. Parallel dazu erhielten Trainer:innen sowie Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, an zwei Fachvorträgen zu den Themen Sportpsychologie und Sporternährung teilzunehmen.

17 Teilnehmer:innen aus 11 verschiedenen Sportarten kamen aus Wiener SPORTUNION Vereinen.

Zielsetzung des Projekts

Das Projekt “Young Athletes” richtet sich primär an talentierte Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren. Die Teilnehmer:innen werden in vier Regionen (Ost, West, Nord & Süd) aufgeteilt und erhalten eine umfassende sportliche Unterstützung. Neben dem regulären Vereinstraining werden die jungen Talente durch gezielte Vorträge und Schulungen in den Bereichen Athletik, Psychologie und Ernährung gefördert.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung des gesamten sportlichen Umfelds. Sowohl Trainer:innen als auch Eltern spielen eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung der Nachwuchssportler:innen.

Tibor – Trampolinspringen (UNION West-Wien)
Miriam – Leichtathletik (UNION West- Wien)
Leon – Leichtathletik (UNION West-Wien)
Johanna – Leichtathletik (UNION West- Wien)
Celine – American Football (Junior Tigers – Red Tigers)
Justin – American Football (Junior Tigers – Red Tigers)
Robin – Racketlon (SPORTUNION Rackathletes)
Romeo – Racketlon (SPORTUNION Rackathletes)
Leana – Fechten (SPORTUNION Wien 9)
Konstantin – Ultimate Frisbee (Ultimate Vienna Foxes)
Hanna – Ultimate Frisbee (Ultimate Vienna Foxes)
Noah – Kanuslalom (UNION Kanu Klub Wien)
Michael – Fechten (SPORTUNION Wien 9)
Minna – Triathlon (GOZebra.fit)
Amelie – Aquatlon (GOZebra.fit)
Maria – Tanzen (UTSK Schwarz Weiss Wien)
Adam – Flossenschwimmen (Finswimming SpeedFish)

Höhepunkte des Projekts

Als Highlight des Jahresprogramms steht im Herbst das große “Young Athletes Camp” an, bei dem sich die jungen Talente weiterentwickeln und vernetzen können. Zudem wird am Jahresende die Auszeichnung “Athlete of the Year” vergeben, um herausragende sportliche Leistungen zu würdigen.

Mit dem erfolgreichen Auftakt in Eisenstadt wurde der Grundstein für eine vielversprechende Saison gelegt. Das Projekt “Young Athletes” bietet den jungen Sportler:innen eine wertvolle Plattform, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und langfristig im Leistungssport erfolgreich zu sein.

Das könnte dich auch interessieren...

7th World Championships Kyokushin Karate

Vom 8. bis 11. Mai 2025 fanden in Leipzig (Deutschland) die 7th. IFK World Championship im Kyokushin Karate statt. Organisiert wurde dieses hochkarätige Event vom Landesverband der IFK Germany. Mit über 700 Teilnehmer:innen aus 40 Nationen zählt diese Meisterschaft zu den größten internationalen Veranstaltungen im Kyokushin Karate. Österreich war mit einem engagierten Team vertreten –

Erfolgreiche Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik

Am 10. Mai 2025 fand in der Sporthalle Brigittenau die Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik statt – ausgerichtet vom SPORTUNION Rock’n’Roll Club Rock Explosion Döbling. Über 50 Paare, 14 Formationen und mehr als 140 Nachwuchstänzer:innen begeisterten das Publikum mit spektakulären Darbietungen. Das Finale bot ein mitreißendes Spektakel aus Rhythmus, glitzernden Kostümen und akrobatischer Höchstleistung. Besonders

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam