SPORTUNION Wien WhatsApp-Community

Dein direkter Draht zu vollem Service und den wichtigsten Infos!

Die SPORTUNION Wien WhatsApp-Community ist deine zentrale Plattform für alle wichtigen News, Infos und Angebote rund um Serviceleistungen der SPORTUNION. Egal ob du Funktionär:in oder Übungsleiter:in bist – hier findest du genau die Infos, die du brauchst!

Mit unserer Community bleibst du immer auf dem neuesten Stand – schnell, direkt und übersichtlich. Kein langes Suchen nach Informationen, keine verpassten Fristen oder Veranstaltungen – alles Wichtige bekommst du direkt auf dein Smartphone.

Alle Vorteile auf einen Blick

Für Funktionär:innen & Vereinsverantwortliche:

  • Erhalte alle wichtigen Vereinsnews direkt aufs Handy
  • Bleibe über aktuelle Förderungen, Fristen & Veranstaltungen informiert
  • Finde schnell Übungsleiter:innen für deine Einheiten
  • Tausche dich mit anderen Vereinsverantwortlichen aus und profitiere von Erfahrungen

Für Übungsleiter:innen & Trainer:innen:

  • Erfahre als Erste:r von Aus- und Fortbildungen
  • Finde Vereine, die Übungsleiter:innen suchen, und sichere dir neue Möglichkeiten
  • Teile dein eigenes Angebot und knüpfe wertvolle Kontakte
  • Bleibe immer informiert über neue Trends & Entwicklungen im Sportbereich
WA-Community_Webistebild 1
Was ist die WhatsApp-Community der SPORTUNION Wien? 

Durch den Beitritt über diesen Link kannst du dir die “Community” in deine Smartphone-Applikation “WhatsApp” holen. Die Community besteht aus fünf themenbezogenen Gruppen sowie einer allgemeinen Gruppe, die alle gesammelt in der Community aufscheinen. In den Gruppen werden Infos zielgerichtet von der SPORTUNION Wien an ihre Vereinsfunktionär:innen und Übungsleiter:innen oder an Interessierte weitergegeben. Das Service steht grundsätzlich allen offen, es sei denn es handelt sich um sensible Inhalte, die nur für eine bestimmte Gruppe gedacht sind. Die Kommunikation in einigen Gruppen erfolgt einseitig von der SPORTUNION Wien: Die Inhalte werden vorgefiltert und damit korrekt, kurz und  knackig weitergegeben, um eine Informationsflut an WhatsApp-Nachrichten zu vermeiden. Andere Gruppen dienen zum gegenseitigen Austausch und werden von der SPORTUNION Wien nur moderiert, in diesen können alle Gruppenmitglieder frei schreiben. Sollten Inhalte geteilt werden, die nicht den Community-Richtlinien entsprechen, werden diese gelöscht. Genaueres zu den Richtlinien findest du weiter unten.

So funktionierts
  1. Scan den QR-Code mit deinem Smartphone oder klick auf den Link.
  2. Suche dir die für dich passenden Gruppen in der Community aus und tritt bei.
  3. Tausche dich mit anderen Personen der SPORTUNION Familie aus, bleibe immer auf dem neuesten Stand und finde Einheiten oder Übungsleiter:innen für deine Einheiten.
QR-Code Communityübersicht
Unsere Gruppen im Fokus:

📢 Vereinsnews
Alle wichtigen Infos für Vereine – Updates zu Veranstaltungen, Förderungen & Terminen, sowie Tipps und Neuigkeiten aus der SPORTUNION Verbandswelt

🎓 SPORTUNION Akademie
Hier teilen wir Aus- und Fortbildungsangebote, Tipps und News rund um die SPORTUNION Akademie!

🤸‍♂️ Übungsleiter:innen-Suche
Hier vernetzen sich SPORTUNION Vereine, die Unterstützung bei der Durchführung von Bewegungseinheiten brauchen, mit motivierten Übungsleiter:innen.

🏋️‍♀️ Vereinssuche
Du bist Übungsleiter:in und suchst Vereine, in denen du Einheiten übernehmen kannst? – Dann bist du hier genau richtig!

Vereinsstammtisch
Hier kannst du dich locker und ungezwungen mit anderen SPORTUNION Funktionär:innen austauschen und Ideen teilen.

COMMUNITY REGELN

ERLAUBT & ERWÜNSCHT:

 – Relevante Informationen teilen – Nachrichten sollten sich auf die Themen der jeweiligen Gruppe beziehen

 – Kurz & prägnant – Halte Nachrichten informativ und auf den Punkt. Falls nötig, kannst du einen weiterführenden Link oder Kontaktmöglichkeit angeben. Eine strukturiert Nachricht hilft allen Mitgliedern, die Infos schnell zu erfassen.

 – Nur offizielle & verlässliche Informationen teilen – Achte darauf, dass deine Nachrichten korrekt und überprüft sind.

 – Respektvoller Umgang – Freundliche und sachliche Kommunikation ist oberstes Gebot.

NICHT ERLAUBT

 – Spam & Eigenwerbung – Werbung für kommerzielle Angebote oder nicht SPORTUNION relevante Inhalte ist untersagt.

 – Private Anfragen in der Gruppe – Falls du Fragen zu einer bestimmten Nachricht hast, kontaktiere den Absender direkt per Privatnachricht.

 – Off-Topic-Themen – Bleibe beim Thema der jeweiligen Gruppe. Für allgemeinen Austausch gibt es den Vereinsstammtisch.

 – Kettenbriefe, Fake-News & unseriöse Inhalte!

ℹ️ Moderation & Hinweise

 – Die Gruppen werden von der SPORTUNION Wien moderiert.
Bei Fragen oder Unsicherheiten zu einer Nachricht kannst du dich direkt an die Admins wenden.

 – Verstöße gegen die Richtlinien können zum Ausschluss aus der Gruppe führen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO