Am 28. November 2024 fand die feierliche Jubilarenehrung der SPORTUNION Wien im stilvollen Ambiente des Restaurants Volee am WAC-Platz statt. Geehrt wurden langjährige Verbandsmitglieder, die im Jahr 2024 ihren 60., 70., 75., 80., 85., 90., 95. oder sogar 100. Geburtstag feiern.
Zu den Jubilarinnen und Jubilaren gehörten:
Elfried Bayer, Friedrich Fritsche, Raimund Haberl, Manfred Hekerle, Friederike Hofer, Elisabeth Kammerer, Otto Klenner, Heinz Laukes, Eduard Lechner, Werner Messmann, Rudolf Otepka, Brigitta Richter und Walter Sinn.
Die Ehrungen wurden von SPORTUNION-Präsidentin Dagmar Schmidt sowie Vizepräsident Anton “Toni” Dampier vorgenommen. Unterstützt wurden sie von der Landeskulturreferentin Jasmin Rysanek und ihrem Stellvertreter Paul Skop. Als Geschenk erhielten die Geehrten eine besondere Aufmerksamkeit: Bio-Sirup aus Eberraute und Rosmarin der Marke „40er Hof“ – ein Symbol für Wertschätzung und Naturverbundenheit.
Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit zur Ehrung, sondern auch zum Austausch. Bei köstlichem Essen und herzlichen Gesprächen ließ die SPORTUNION Wien den Abend ausklingen – ein Fest der Gemeinschaft und Dankbarkeit.
Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg Besonders gut kam
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von
Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen