SPORTUNION Jubilarenfeier 2024

Am 28. November 2024 fand die feierliche Jubilarenehrung der SPORTUNION Wien im stilvollen Ambiente des Restaurants Volee am WAC-Platz statt. Geehrt wurden langjährige Verbandsmitglieder, die im Jahr 2024 ihren 60., 70., 75., 80., 85., 90., 95. oder sogar 100. Geburtstag feiern.

Zu den Jubilarinnen und Jubilaren gehörten:
Elfried Bayer, Friedrich Fritsche, Raimund Haberl, Manfred Hekerle, Friederike Hofer, Elisabeth Kammerer, Otto Klenner, Heinz Laukes, Eduard Lechner, Werner Messmann, Rudolf Otepka, Brigitta Richter und Walter Sinn.

Die Ehrungen wurden von SPORTUNION-Präsidentin Dagmar Schmidt sowie Vizepräsident Anton “Toni” Dampier vorgenommen. Unterstützt wurden sie von der Landeskulturreferentin Jasmin Rysanek und ihrem Stellvertreter Paul Skop. Als Geschenk erhielten die Geehrten eine besondere Aufmerksamkeit: Bio-Sirup aus Eberraute und Rosmarin der Marke „40er Hof“ – ein Symbol für Wertschätzung und Naturverbundenheit.

Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit zur Ehrung, sondern auch zum Austausch. Bei köstlichem Essen und herzlichen Gesprächen ließ die SPORTUNION Wien den Abend ausklingen – ein Fest der Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Das könnte dich auch interessieren...

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn, die

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.