StartseiteNewsSPORTUNION Karuna Wien glänzt beim Koroška Open in Slovenj Gradec
SPORTUNION Karuna Wien glänzt beim Koroška Open in Slovenj Gradec
Am vergangenen Wochenende fand eines der renommiertesten Turniere Sloweniens statt, das Koroška Open in Slovenj Gradec, bei dem 19 Nationen vertreten waren. Die Sportunion Karuna Wien schickte ihre Elite an den Start – bis auf den verletzten Vardges – und konnte mit fünf Athleten in sechs Kategorien beeindruckende Erfolge erzielen.
Um zu verhindern, dass die österreichischen Teilnehmer direkt in der ersten Runde gegeneinander antreten mussten, wurden sie in einer Mannschaft zusammengefasst. Die detaillierten Ergebnisse zeigen den starken Auftritt der Wiener Athleten:
Ein Sieg: Emil Brader (MU18 -60 kg)
2. Platz: Ismail Colak (MU18 -50 kg)
3. Platz: Yann Ornik (MU18 -55 kg)
3. Platz: Alexander Bluhme (MU21 -66 kg)
5. Platz: Thomas Ornik (MU21 -66 kg)
5. Platz: Ismail Colak (MU16 -50 kg)
Die Sportunion Karuna Wien zeigte eindrucksvoll, dass sie auch auf internationaler Bühne zu den stärksten Teams zählt und konnte wichtige Medaillen mit nach Hause nehmen.
Am Mittwoch, den 2. April 2025, machte das Trainer:innen-Team des inklusiven Sportprojekts Racketlon Unified erstmals im Rahmen der „RU – Champions Tour“ Station beim Training der SPORTUNION Leopoldau in Wien. Zu Gast war man bei der Sportgruppe für Menschen mit Behinderung – und brachte jede Menge Racket-Spaß mit.
Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und
Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO
Die Bundessportakademie (BSPA) bietet in Abstimmung mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die Ausbildung zur/zum Sportinstruktor:in im Bereich “Kinder & Jugend” an. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der elementaren Motorik und nachhaltigem Nachwuchstraining. Anmeldeschluss: 30. Mai 2025.
Eisenstadt, 22. März 2025 – Mit einem erfolgreichen Auftaktevent startete am vergangenen Samstag das Nachwuchsförderprojekt "Young Athletes" in der Region OST. Rund 40 talentierte Nachwuchssportler:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kamen in Eisenstadt zusammen, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu testen und sich weiterzubilden. Im Fokus des Events standen verschiedene sportliche Tests, die den aktuellen
Mit Spannung erwartet und voll neuer Highlights: Der 2. Rackathletes Pickleball Cup am 9. März 2025 im Ballsportgymnasium in Wien brachte nicht nur hochklassige Matches, sondern setzte mit dem 1. Diversity Pickleball Team Cup – ein Racketlon Unified Event – ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Internationale Gäste, emotionale Momente und eine reibungslose Organisation