Staatsmeister:innenehrung 2024

Es wurde gelacht, es wurde getanzt und gefeiert!

Am 10. Oktober feierten über 150 Sportler:innen und Funktionär:innen im Tenniscenter LaVille in festlicher Oktoberfest-Atmosphäre einen unvergesslichen Abend. In 17 verschiedenen Sportarten konnten die Sportler:innen aus 20 SPORTUNION Wien-Vereinen den Titel des Staats- und Nachwuchsmeisters 2024 erringen und wurden an diesem Abend dafür geehrt.

Die Ehrungen führten Landessportreferent und SPORTUNION Wien Vizepräsident Anton Dampier gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Nicole Öttl (Vizepräsidentin), Natascha Welzel (Landesschriftführerin) und Martin Zehetner (Vizepräsident) durch. Zudem wurde Raimund Stefanits, Betreiber des Tenniscenter LaVille, von Landeskulturreferent Paul Skop mit dem BESONDEREN EHRENZEICHEN der SPORTUNION Wien ausgezeichnet.

Moderator, Fabian Kotschwar, hatte sichtlich Spaß bei der Moderation und war beeindruckt so viele erfolgreiche, junge Sportler:innen auf der Bühne begrüßen zu dürfen.

Es war eine große Freude für mich so viele erfolgreiche SportlerInnen aus den verschiedensten Sportarten zu ehren und mit ihnen im „Wiesn“-Setting einfach Spaß zu haben. Selbst bei den Spielen, wie Maßkrugstemmen und Bierbankklettern, hat man ihren unbändigen Ehrgeiz gesehen und dadurch war es keine langweilige Ehrung, sondern ein echtes Event für alle!

Staatsmeisterinnenehrung2024_111
Staatsmeisterinnenehrung2024_075

Als Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen erhielten die Athlet:innen JAKO-Rucksäcke und Duschgels der Marke FA gesponsert von der Firma HENKEL. Zwischen den Ehrungen sorgten unterhaltsame Spiele wie „Maßkrugstemmen“, „Kartenhaus bauen & Brezelwettessen“ und „Biertischkraxln“ für ausgelassene Stimmung. Hautpflegesets von sebamed warteten als Preise auf die Gewinner:innen.

Nach den Ehrungen folgte ein gemeinsames „Prosit der Gemütlichkeit“, bevor das Buffet eröffnet wurde. Die Gäste genossen Käsespätzle, Weißwürstel und Laugengebäck, bereitgestellt von der Bäckerei Ströck. Der Abend klang mit Musik und Tanz aus, wobei die letzten Gäste erst spät nachts den Heimweg antraten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Staats- und Nachwuchsmeister:innen!

Wir danken allen Gästen für diesen wunderbaren Abend und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:
“Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit!”

Staatsmeisterinnenehrung2024_065 - Hockey

Das könnte dich auch interessieren...

Pickleball verbindet: Sport, Inklusion und internationales Flair beim 2. Rackathletes Pickleball Cup

Mit Spannung erwartet und voll neuer Highlights: Der 2. Rackathletes Pickleball Cup am 9. März 2025 im Ballsportgymnasium in Wien brachte nicht nur hochklassige Matches, sondern setzte mit dem 1. Diversity Pickleball Team Cup – ein Racketlon Unified Event – ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Internationale Gäste, emotionale Momente und eine reibungslose Organisation

GLADIATOREN on Tour: Ein Team mit Herz und Einsatz erobert Österreich

Seit 2020 begeistert der SPORTUNION Wien Gladiator als aufblasbarer Hindernisparcours Menschen in ganz Österreich. Doch hinter dem Erfolg steht nicht nur eine großartige Idee, sondern vor allem ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz den Gladiator von Event zu Event bringt. Gemäß dem SPORTUNION-Motto "Wir bewegen Menschen" wird hier nicht nur sportliche Betätigung

1. Diversity Pickleball Team-Cup

Am Sonntag, 09.03.2025 fand im Rahmen des 2.Rackathletes Pickleball Cups ein weiteres sehr erfolgreiches, inklusives Racketlon Unified Event statt, diesmal für Teailnehmer:innen unter 25 Jahren. Vier Pickleball-Teams bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung matchten sich im Round Robin – Spielmodus um die begehrten Unified Medaillen. Das Besondere an diesem Wettbewerb war es, jedes Team

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen Vereins- und Verbandstraining.

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.