Über 800 Schüler:innen verbrachten am 20. September einen genialen Schultag im UNION Trendsportzentrum Prater. Jährlich veranstaltet das BMKÖS (Sportministerium) am Freitag vor dem Tag des Sports, in Zusammenarbeit der Fitsport Austria und den Wiener Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, den Tag des Schulsports.
Auf drei Standorten, Spenadlwiese (ASKÖ), WLV-Anlage (ASVÖ) und UNION TRENDSPORTZENTRUM Prater, nahmen insgesamt 34 Schulen mit 2.200 Schüler:innen am Tag des Schulsports teil.
Zusammen mit 20 SPORTUNION Vereinen und Stadt Wien Marketing wurden 26 Bewegungsstationen geboten, darunter der SPORTUNION Gladiator, zum ersten Mal in seinen vollen 100 Metern Länge.
Die Stationen Aerial Silk, Kendo&Iaido, Padeltennis und Urban Dance Styles fanden großen Anklang bei den Schüler:innen.
Als weitere Attraktion durften die Klassen mit der „Liliput Bahn“ durch den Prater, von Sportplatz zu Sportplatz, fahren. Um 13:00 Uhr haben Schüler:innen und Lehrer:innen das Trendsportzentrum erschöpft aber glücklich wieder verlassen. Der perfekte Start ins Wochenende und Einklang auf den Tag des Sports am 21. September.
Danke an alle Schulklassen, die uns besucht haben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung
Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025, im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher
Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt
Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,