Sommerfest mit Eröffnung der Union Trendsportanlage Prater

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 27. Juni das Sommerfest der SPORTUNION Wien statt. Über 150 Gäste, darunter zahlreiche Sportler:innen, Funktionär:innen und Ehrengäste, genossen einen geselligen Abend im Union Trendsportzentrum Prater.

Besonderer Höhepunkt des Festes war die feierliche Eröffnung der umgebauten Sportstätte. Nach 12-monatiger Umbauzeit öffnet das Trendsportzentrum endlich wieder seine Pforten. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die modernen und nachhaltigen Räumlichkeiten zu besichtigen.

Das von der Stadt Wien neu errichtete Garderobengebäude verfügt über acht Kabinen, darunter zwei XL-Kabinen für die hier spielenden Rugby-Mannschaften. Nachhaltigkeit stand bei der Errichtung im Vordergrund: Beide Gebäude sind in Holzriegelbauweise entstanden, mit einer 17 kW Photovoltaikanlage auf dem Dach und Luftwärmepumpen zur Heizung und Kühlung.
Das Kantinengebäude umfasst über 100 m² und verfügt über eine 80 m² große Dachterrasse mit beeindruckendem Ausblick. Zudem wurde ein 60 m² großes Gym mit Outdoorfläche errichtet.

Eröffnet wurde die Sportstätte, welche gemeinsam mit der Stadt Wien errichtet wurde, von Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, dem Leiter der MA51- Sport Wien Anatol Richter, SportAustria Präsident Hans Niessl und SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt.

Für das leibliche Wohl sorgte an diesem Abend die Rugby Union Donau. Es gab eine Auswahl an köstlichen Grillspeisen und erfrischenden Getränken, die keine Wünsche offenließen. Kinder und Erwachsene konnten die zahlreichen Trendsportarten vor aus ausprobieren oder ihr Können beim den 80m langen Gladiator unter Beweis stellen.

„Das Union Trendsportzentrum Prater ist eine Sportanlage, die in dieser Form einzigartig in Wien ist. Hier haben wir bewusst Sportarten abseits des Mainstreams angesiedelt und immer wieder neue Sportarten nach Österreich gebracht und Trends gesetzt“, so Dagmar Schmidt, Präsidentin der SPORTUNION Wien.

Das neue Trendsportzentrum ist ab sofort für alle Sportler:innen geöffnet. Hier finden Sie Sportangebote der Sportarten Rugby, Ultimate Frisbee, Padel, Aerial Silk, Padbol, Quidditch, Lacrosse, American Football und, Functional Fitness.

Ein paar Impressionen der Veranstaltung findet ihr hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium