Sommerfest mit Eröffnung der Union Trendsportanlage Prater

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 27. Juni das Sommerfest der SPORTUNION Wien statt. Über 150 Gäste, darunter zahlreiche Sportler:innen, Funktionär:innen und Ehrengäste, genossen einen geselligen Abend im Union Trendsportzentrum Prater.

Besonderer Höhepunkt des Festes war die feierliche Eröffnung der umgebauten Sportstätte. Nach 12-monatiger Umbauzeit öffnet das Trendsportzentrum endlich wieder seine Pforten. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die modernen und nachhaltigen Räumlichkeiten zu besichtigen.

Das von der Stadt Wien neu errichtete Garderobengebäude verfügt über acht Kabinen, darunter zwei XL-Kabinen für die hier spielenden Rugby-Mannschaften. Nachhaltigkeit stand bei der Errichtung im Vordergrund: Beide Gebäude sind in Holzriegelbauweise entstanden, mit einer 17 kW Photovoltaikanlage auf dem Dach und Luftwärmepumpen zur Heizung und Kühlung.
Das Kantinengebäude umfasst über 100 m² und verfügt über eine 80 m² große Dachterrasse mit beeindruckendem Ausblick. Zudem wurde ein 60 m² großes Gym mit Outdoorfläche errichtet.

Eröffnet wurde die Sportstätte, welche gemeinsam mit der Stadt Wien errichtet wurde, von Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, dem Leiter der MA51- Sport Wien Anatol Richter, SportAustria Präsident Hans Niessl und SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt.

Für das leibliche Wohl sorgte an diesem Abend die Rugby Union Donau. Es gab eine Auswahl an köstlichen Grillspeisen und erfrischenden Getränken, die keine Wünsche offenließen. Kinder und Erwachsene konnten die zahlreichen Trendsportarten vor aus ausprobieren oder ihr Können beim den 80m langen Gladiator unter Beweis stellen.

„Das Union Trendsportzentrum Prater ist eine Sportanlage, die in dieser Form einzigartig in Wien ist. Hier haben wir bewusst Sportarten abseits des Mainstreams angesiedelt und immer wieder neue Sportarten nach Österreich gebracht und Trends gesetzt“, so Dagmar Schmidt, Präsidentin der SPORTUNION Wien.

Das neue Trendsportzentrum ist ab sofort für alle Sportler:innen geöffnet. Hier finden Sie Sportangebote der Sportarten Rugby, Ultimate Frisbee, Padel, Aerial Silk, Padbol, Quidditch, Lacrosse, American Football und, Functional Fitness.

Ein paar Impressionen der Veranstaltung findet ihr hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das