17. ÖSTERREICHISCHER BEWEGUNGS- UND SPORTKONGRESS 2023

Vom 20. bis 22. Oktober 2023 veranstalteten die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION den 17. Bewegungs- und Sportkongress für Übungsleiter:innen und Pädagog:innen in Saalfelden. Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an Themen für die sportfachliche und bewegungspädagogische Betreuung im Verein, im Kindergarten und in der Schule.

Der Österreichischer Bewegungs- und Sportkongress ging dieses Jahr bereits in die 17. Runde. Von Zumba, Ninja Parcours bis LED-Action, die Tagung im Zeichen der Bewegung hatte ein umfangreiches Programm zu bieten. In praxisorientierten Arbeitskreisen wurden vielfältige Anregungen zum freudvollen und gesundheitsförderlichen Bewegen und Sporttreiben geboten, sowie der Austausch mit Fachleuten und Kolleg:innen ermöglicht.

Mit dabei waren zahlreiche Vereinvertreter:innen, Pädagog:innen aus Kindergarten und Schule, Trainer:innen, Schüler:innen und Studierende – Sie erlebten die Vielfalt der Bewegung.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight

Rita Werbowsky († 1. Februar 2025)

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Rita Werbowsky, die am 1. Februar 2025 von uns gegangen ist. Rita war eine prägende Persönlichkeit der Rhythmischen Gymnastik in Österreich. Seit 1986 Mitglied der Sportunion, übernahm sie bereits 1987 die Funktion der Landesfachreferentin für Rhythmische Gymnastik, welche sie bis 2019 inne hatte und wirkte von 1993 bis

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“ SPORTUNION