SPORTUNION Fitness Convention 2024

Die SPORTUNION Fitness Convention 2024 in Wien: Ein Tag voller Fitness und Gesundheit. Endlich ist es soweit! Der Tag, auf den alle Fitness- und Gesundheitssport-Enthusiast:innen gewartet haben, steht fest. Die SPORTUNION Fitness Convention kehrt zurück und verspricht, am Samstag, dem 3. Februar 2024, in Wien ein unvergessliches Erlebnis zu werden. 

Diese Veranstaltung ist der ultimative Fortbildungstag im Bereich Fitness und Gesundheit, und wenn du nach neuen, effektiven und motivierenden Ansätzen suchst, dann ist dies ein absolutes Muss für dich. Die Fitness Convention wartet mit einer beeindruckenden Auswahl von 16 spannenden Workshops auf, die entwickelt wurden, um frische Ideen und Impulse zu bieten, mit denen du deine Fitnesskurse auf das nächste Level heben kannst. Hier ist ein Überblick über einige der aufregenden Workshops, die dich erwarten:

SportunionFitnessConvention

Functional Workout mit Roman Bayer: Dieser Workshop widmet sich dem funktionellen Ganzkörpertraining. Roman Bayer, ein Sportwissenschaftler, wird nicht nur die Grundlagen dieses aufstrebenden Fitnesstrends erläutern, sondern auch den Ursprung im Bereich der Rehabilitation aufzeigen. Du wirst Übungen mit dem eigenen Körpergewicht kennenlernen, das Training in Muskelketten erleben und den professionellen Einsatz geeigneter Zusatzgeräte erforschen. Dieser Workshop bietet sinnvolle Umsetzungen für verschiedene Zielgruppen und Trainingslevel.

HIIT (High-Intensity Interval Training): Mag. Yue-Zong Tsai wird gemeinsam mit den Teilnehmer:innen den Aufbau einer HIIT-Einheit näher besprechen. Du erfährst mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen dieser intensiven Trainingsmethode sowie deren Vor- und Nachteile.

FitnessDanceMoves mit Mag. Bibi Jung: Wenn du Spaß an cooler Musik und einfachen Tanzbewegungen hast, dann ist dieser Workshop genau richtig für dich. Hier geht es nicht nur um Unterhaltung, sondern auch um den Fitnesswert, den Tanz für deinen Körper bietet. Dieser Workshop wird dein Bewusstsein für deinen eigenen Körper steigern und dir sowohl einfache als auch komplexe Moves vermitteln.

Gesunder Rücken: In der heutigen Welt, in der langes Sitzen und Stehen sowie eine falsche Haltung zu Verspannungen und Rückenbeschwerden führen können, ist dieser Workshop ein echtes Rezept. Hier beschäftigst du dich mit dem Aufbau und der Funktion der Wirbelsäule und erarbeitest gemeinsam Routinen zur Förderung deiner Rückengesundheit.

HY – Functional HIIT meets Yoga Flow: Dieser Workshop kombiniert zwei äußerst effektive Trainingsarten: Yoga und HIIT. Die Kombination dieser beiden Ansätze basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und verspricht maximale Ergebnisse für einen gesunden und fitten Körper und Geist.

Natural Movement (MovNat): MovNat, auch bekannt als Natural Movement, ist ein Fitness- und Bewegungserziehungssystem, das darauf abzielt, die maximale Bandbreite menschlicher Bewegungsfähigkeiten zu fördern. Es ist für Menschen jeden Alters und Leistungslevels geeignet und konzentriert sich auf Effektivität, Effizienz und Anpassungsfähigkeit beim Training.

SimplyStrong – Vital4heart: Dieses Programm bietet koordinativ herausfordernde Bewegungsaufgaben, die du in verschiedensten Lebenssituationen anwenden kannst. Es unterbricht deinen Alltag für wenige Minuten mit Bewegung, Spaß und Aktivierung, um danach aktiver, fokussierter und konzentrierter zu sein. Diese Übungen können alleine, zu zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden und haben nachweislich positive Auswirkungen auf die Aufmerksamkeitsfähigkeit.

Bewegtes Gedächtnistraining: Hier wird die Verbindung zwischen dem Bewegungsapparat, dem Nervensystem und dem Gehirn erforscht. Du lernst Routinen, um diese Verbindung zu stärken und deine kognitive Leistungsfähigkeit zu fördern und zu festigen.

Die Anmeldung für diese aufregende Veranstaltung ist ab sofort möglich. Sichere dir deinen Platz und sei dabei, wenn die Fitness-Community sich trifft, um gemeinsam zu wachsen und zu lernen. Diese Gelegenheit, dich weiterzuentwickeln und dich inspirieren zu lassen, darfst du nicht verpassen. Save the Date: 3. Februar 2024 in Wien! Wir freuen uns darauf, dich dort zu sehen und gemeinsam einen Tag voller Fitness und Gesundheit zu erleben.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen