Dodgeball: Ein Blick auf den fesselnden und dynamischen Sport

Dodgeball, ein faszinierendes und energiegeladenes Ballspiel, hat sich im Laufe der Jahre von einem einfachen Schulhofspiel zu einem organisierten und wettbewerbsorientierten Sport entwickelt. Mit Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Traditionen hat Dodgeball eine reiche Geschichte und ist heute in vielen Ländern auf der ganzen Welt beliebt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte, die Regeln und die Faszination hinter diesem aufregenden Sport.

Was ist Dodgeball?

Vergleichbar mit Völkerball, jedoch mit einer völlig neuen Dynamik.

“Völkerball…? Oh ja, das Spiel aus der Schulzeit!” Tatsächlich wird “Dodgeball” auf Deutsch mit “Völkerball” übersetzt. Doch abgesehen von der Grundidee eines Abwurf- und Ausweichspiels, das von zwei Teams gespielt wird, unterscheidet sich dieser Sport erheblich von den Erinnerungen an den klassischen Schulhof. Sobald du den Reiz von Dodgeball erlebt hast, fällt es den meisten schwer, sich erneut für den – ohne Abwertung zu sagen – etwas veralteten Vorläufer zu begeistern. Dodgeball ist schneller, abwechslungsreicher, inklusiver und schlichtweg unterhaltsamer! Überzeuge auch dich selbst davon und schau auf unserer Homepage vorbei, um an einem unserer Trainings teilzunehmen!

Geschichte und Ursprung

Die Wurzeln des Dodgeball lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen. Bereits im antiken Griechenland wurde ein ähnliches Ballspiel namens “Episkyros” gespielt, bei dem Spieler versuchten, den Ball auf ihre Gegner zu werfen, um sie aus dem Spiel zu eliminieren. Diese Grundidee des “Ausweichens und Werfens” bildete die Grundlage für das moderne Dodgeball. In Nordamerika entwickelte sich Dodgeball zu einem beliebten Schulhofspiel, das sich rasch verbreitete und verschiedene Varianten annahm.

NasytNutcrackers2

Spielregeln und Ablauf

In Dodgeball treten zwei Teams mit dem Ziel an, ihre Gegner durch das Treffen mit Bällen zu eliminieren oder den Ballbesitz des anderen Teams zu erlangen. Die grundlegenden Regeln variieren je nach Variante und Wettbewerbsebene, aber das Ziel bleibt konstant: Spieler aus dem gegnerischen Team ausscheiden zu lassen. Spieler, die von einem Ball getroffen werden, verlassen das Spielfeld, kehren jedoch zurück, wenn ein Teamkollege einen Gegner trifft. Ein Spiel kann auf Zeit oder bis zur Eliminierung des gesamten gegnerischen Teams gespielt werden.

Wettbewerbsniveau und Organisation

Dodgeball hat sich zu einem organisierten Sport entwickelt, der auf lokaler, nationaler und sogar internationaler Ebene gespielt wird. Verschiedene Länder haben Dodgeball-Verbände und -Ligen gegründet, um Turniere, Meisterschaften und andere Wettkämpfe zu organisieren. Der Österreischische Verband zählt zu erfolgreichsten Verbänden der Welt. In den letzten Jahren konnte die Nationalteams insgesamt 7x EUROPAMEISTER und 3x WELTMEISTER werden! Diese Wettbewerbe ziehen Spieler unterschiedlicher Fähigkeitsstufen an, von Amateuren bis hin zu hochqualifizierten Athlet:innen, die ihre Ausweichtechniken, Wurfpräzision und Teamstrategien perfektionieren.

Die Faszination von Dodgeball

Dodgeball übt eine einzigartige Faszination aus, da es sowohl Geschwindigkeit als auch Strategie erfordert. Spieler müssen nicht nur schnell ausweichen und präzise werfen können, sondern auch taktisch kluge Entscheidungen treffen, um das Spiel zu gewinnen. Dodgeball fördert die Teamarbeit und den Teamgeist, da eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit entscheidend sind, um erfolgreich zu sein.

Ein Sport für alle

Dodgeball ist ein zugänglicher Sport, der Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe anspricht. Von Schulkindern bis hin zu Erwachsenen, von Freizeitspielern bis zu ernsthaften Wettkämpfern – Dodgeball bietet eine unterhaltsame und aktive Möglichkeit, sich zu bewegen, Spaß zu haben und gleichzeitig sportliche Fähigkeiten zu verbessern.

Insgesamt ist Dodgeball weit mehr als nur ein Spiel – es ist ein Sport, der Geschichte, Adrenalin und Gemeinschaft verbindet. Mit seiner fesselnden Dynamik und seiner reichen Tradition wird Dodgeball zweifellos weiterhin Menschen auf der ganzen Welt begeistern und zusammenbringen.

The Nasty Nutcrackers

Österreichs erster und wie sie sich selbst bezeichnen „schönster und elegantester“ Dogdeballverein wurde 2012 gegründet und mischt seitdem bei jedem Dodgeball Austria Turnier ganz oben mit. Ihr Markenzeichen, die markanten Tütüs in Pink, kombiniert mit dem bedrohlichen Schwarz der Trikots stehen für ihr Motto „unten süß, oben gefährlich“ und symbolisieren die Vereinskultur der Nasty Nutcrackers: ein herzliches, dynamisches und lustiges Team, dass seine Gegner nach Spielanpfiff allerdings ordentlich das Fürchten lehrt. Das zeigt die prallgefüllte Trophäenkammer – neben den Nationalteam-Erfolgen konnten die Nasty Nutcrackers zahlreiche Top-Platzierungen und Meistertitel in der Austrian Dodgeball League feiern.

Bei den Nasty Nutcrackers sind alle Wilkommen – ob Starter oder Fortgeschrittene, für alle gibt es eine Schnupper- und Trainingsmöglichkeit.

Das könnte dich auch interessieren...

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das