Aerial Silk: Die Kunst der Luftakrobatik – Schwerelose Eleganz

Aerial, auch bekannt als Tuchakrobatik oder Vertikaltuch, ist eine spektakuläre Sportart, die in der Luft ausgeübt wird. Dabei hängt die:der Sportler:in an einem oder mehreren langen Tüchern, die von der Decke hängen. Das Tuch wird um den Körper gewickelt und bildet so Schlaufen, Knoten und Haltepunkte, an denen die:der Sportler:in verschiedene Positionen und Bewegungen ausführt. Die Übungen erfordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung, Kraft, Flexibilität und Balance.

Aerial ist nicht nur eine akrobatische Herausforderung, sondern auch eine ästhetische Kunstform. Die fließenden Bewegungen des Tuches und des Körpers erzeugen eine beeindruckende visuelle Wirkung, die oft mit Tanz und Theater vermischt wird. Die Sportart wird sowohl von professionellen Artiste:innen als auch von Freizeitsportler:innen ausgeübt und hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, besonders in der Zirkusszene und bei Fitness-Enthusiast:innen.

Aerial ist mehr als nur eine Sportart – es ist eine einzigartige Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und eine neue Dimension von Fitness, Kraftaufbau, Akrobatik, Flexibilität und Eleganz zu entdecken. Egal ob jung oder alt, unabhängig vom Körperbau oder Fitnesslevel, dieser neue Trendsport ist für jeden zugänglich und bietet eine spannende Reise in die Lüfte.

Das Besondere an Aerial ist die Vielseitigkeit der Disziplinen, die man erkunden kann. Von den bekannten Aerial Tüchern bis hin zu anderen faszinierenden Geräten, wie Hoops, bietet Aerial eine breite Palette von Möglichkeiten, um sich auszuprobieren und zu inspirieren. Die Luftakrobatik ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Kunstform, die den Körper und den Geist gleichermaßen beansprucht und niemals aufhört zu begeistern.

Aerial Sports Vienna & Aerial Silk Vienna: Atemberaubende Höhen, sicheres Fliegen und persönliche Erfolge

In den schwindelerregenden Höhen des Rigs von Aerial Sports Vienna und Aerial Silk Vienna haben passionierte Luftakrobat:innen ein Zuhause gefunden, in dem sie ihre Leidenschaft für Aerial Akrobatik sicher und effizient ausüben können. Die beiden Vereine haben es sich zur Mission gemacht, hochwertige Kurse anzubieten, die nicht nur technische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch pädagogisch und didaktisch auf höchstem Niveau unterrichten.

Die Trainer:innen von Aerial Silk Vienna und Aerial Sports Vienna sind nicht nur leidenschaftliche und erfahrene Aerial-Coaches, sondern verfügen auch über weltweit anerkannte Zertifizierungen im Bereich der Luftakrobatik. Ihre Expertise reicht jedoch weit über das Technische hinaus, denn sie vereinen unter anderem ein breites Spektrum an unterschiedlichen Kompetenzen Zirkusakrobatik. Diese vielseitige Herkunft schafft eine einzigartige Synergie, die in die Kurskonzepte einfließt und den Schüler:innen eine ganzheitliche und systematische Ausbildung ermöglicht.

Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, das Team der beiden Vereine ist fest davon überzeugt, dass mit beharrlichem Training, fundierter Technik und gezieltem Kraftaufbau selbst scheinbar unerreichbare Ziele in greifbare Nähe rücken.

Die Sicherheit der Schüler:innen steht bei Aerial Sports und Aerial Silk Vienna an oberster Stelle. Mit der nötigen Sorgfalt und einem geschulten Blick wird darauf geachtet, dass die Übungen und Tricks in einem gesundheitsfördernden Rahmen stattfinden. Dieser Sport kann von Menschen mit einer Basisfitness ausgeübt werden, da die Techniken, Strategien und das Krafttraining in kleinen Schritten vermittelt werden, um große Ziele zu erreichen. Die Grenzen werden zwar herausgefordert, aber niemals überschritten. Aerial Silk Vienna ermutigt dazu, das eigene wahre Potenzial zu entdecken, indem man die eigenen Grenzen erkennt und den Mut hat, sie zu erweitern.

Letztendlich geht es bei Aerial nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern um persönliches Wachstum, Selbstvertrauen und die Entdeckung der eigenen Fähigkeiten.

Wenn auch du die Künste der Luftakrobatik erlernen willst, besuche einen der beiden Vereine im Union Trendsportzentrum Prater im Herzen des Grünen Praters.

Aerial Sports Vienna

Das Studio von Aerial Sports befindet sich im 3. Bezirk und ist bequem nur 5 Gehminuten von der U3 Station Gasometer entfernt. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem sich passionierte Luftakrobat*innen zusammenfinden, um ihre Liebe zur Aerial Sport zu teilen und neue Zugangsweisen zu entdecken.

Alle Termine und Angebote von Aerial Sports Vienna

Aerial Silk Vienna

Das Studio von Aerial Silk Vienna befindet sich im 1. Bezirk und ist bequem nur 5 Gehminuten von der U3 Station Stephansplatz entfernt.

Alle Termine und Angebote von Aerial Silk Vienna

Das könnte dich auch interessieren...

Strahlende Erfolge und mitreißende Momente: Die SPORTUNION Wien ehrte ihre Staatsmeister:innen 2025

Die diesjährige Staatsmeister:innenehrung der SPORTUNION Wien verwandelte die Sport Arena Wien erneut in einen Ort voller Stolz, Emotionen und sportlicher Spitzenleistungen. Moderatorin Theresa Eder führte mit Schwung und Charme durch den Abend und begeisterte das Publikum mit einer gelungenen Mischung aus feierlicher Atmosphäre und humorvollen Akzenten. Zwischen den Ehrungsblöcken sorgten unterhaltsame Bühnenspiele für Abwechslung und

YOUNG ATHLETES Abschlussevent Region Ost

Am 16. November 2025 fand im Olympiastützpunkt Niederösterreich in St. Pölten das letzte gemeinsame Präsenzcoaching der YOUNG ATHLETES – Region OST statt. In motivierender Atmosphäre trafen sich die jungen Sportlerinnen und Sportler, um voneinander zu lernen, neue Impulse zu erhalten und das erfolgreiche Projektjahr gemeinsam abzuschließen. Workshops für die Athlet:innen Für die teilnehmenden Sportler:innen wurden

Ein Abend voller Geschichte, Emotionen und Highlights: Die SPORTUNION Wien feierte ihr 80-jähriges Bestehen

Die SPORTUNION Wien blickte im Rahmen ihrer großen 80-Jahr-Feier auf eine bewegte und beeindruckende Verbandsgeschichte zurück. In der festlichen Atmosphäre der Sport Arena Wien wurden die Gäste auf eine Zeitreise mitgenommen, die die Entwicklung des Verbandes von den Anfängen bis in die Gegenwart eindrucksvoll sichtbar machte. Ein besonderes Highlight des Abends war die Präsentation, die

Ausbildung Junior Assistant – Ein sportliches und lehrreiches Wochenende in Wien

Am 4. und 5. Oktober 2025 fand die Ausbildung Junior Assistant der SPORTUNION Wien bereits zum zweiten Mal statt. Insgesamt 27 engagierte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich auf ihre zukünftige Rolle als Übungsleiter:innen vorzubereiten. Austragungsort war das Schulschiff Wien, das mit einem Klassenraum für theoretische Inhalte und einer großen Dreifach-Sporthalle ideale Bedingungen bot. Die Ausbildung

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,