Aerial Silk: Die Kunst der Luftakrobatik – Schwerelose Eleganz

Aerial, auch bekannt als Tuchakrobatik oder Vertikaltuch, ist eine spektakuläre Sportart, die in der Luft ausgeübt wird. Dabei hängt die:der Sportler:in an einem oder mehreren langen Tüchern, die von der Decke hängen. Das Tuch wird um den Körper gewickelt und bildet so Schlaufen, Knoten und Haltepunkte, an denen die:der Sportler:in verschiedene Positionen und Bewegungen ausführt. Die Übungen erfordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung, Kraft, Flexibilität und Balance.

Aerial ist nicht nur eine akrobatische Herausforderung, sondern auch eine ästhetische Kunstform. Die fließenden Bewegungen des Tuches und des Körpers erzeugen eine beeindruckende visuelle Wirkung, die oft mit Tanz und Theater vermischt wird. Die Sportart wird sowohl von professionellen Artiste:innen als auch von Freizeitsportler:innen ausgeübt und hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, besonders in der Zirkusszene und bei Fitness-Enthusiast:innen.

Aerial ist mehr als nur eine Sportart – es ist eine einzigartige Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und eine neue Dimension von Fitness, Kraftaufbau, Akrobatik, Flexibilität und Eleganz zu entdecken. Egal ob jung oder alt, unabhängig vom Körperbau oder Fitnesslevel, dieser neue Trendsport ist für jeden zugänglich und bietet eine spannende Reise in die Lüfte.

Das Besondere an Aerial ist die Vielseitigkeit der Disziplinen, die man erkunden kann. Von den bekannten Aerial Tüchern bis hin zu anderen faszinierenden Geräten, wie Hoops, bietet Aerial eine breite Palette von Möglichkeiten, um sich auszuprobieren und zu inspirieren. Die Luftakrobatik ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Kunstform, die den Körper und den Geist gleichermaßen beansprucht und niemals aufhört zu begeistern.

Aerial Sports Vienna & Aerial Silk Vienna: Atemberaubende Höhen, sicheres Fliegen und persönliche Erfolge

In den schwindelerregenden Höhen des Rigs von Aerial Sports Vienna und Aerial Silk Vienna haben passionierte Luftakrobat:innen ein Zuhause gefunden, in dem sie ihre Leidenschaft für Aerial Akrobatik sicher und effizient ausüben können. Die beiden Vereine haben es sich zur Mission gemacht, hochwertige Kurse anzubieten, die nicht nur technische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch pädagogisch und didaktisch auf höchstem Niveau unterrichten.

Die Trainer:innen von Aerial Silk Vienna und Aerial Sports Vienna sind nicht nur leidenschaftliche und erfahrene Aerial-Coaches, sondern verfügen auch über weltweit anerkannte Zertifizierungen im Bereich der Luftakrobatik. Ihre Expertise reicht jedoch weit über das Technische hinaus, denn sie vereinen unter anderem ein breites Spektrum an unterschiedlichen Kompetenzen Zirkusakrobatik. Diese vielseitige Herkunft schafft eine einzigartige Synergie, die in die Kurskonzepte einfließt und den Schüler:innen eine ganzheitliche und systematische Ausbildung ermöglicht.

Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, das Team der beiden Vereine ist fest davon überzeugt, dass mit beharrlichem Training, fundierter Technik und gezieltem Kraftaufbau selbst scheinbar unerreichbare Ziele in greifbare Nähe rücken.

Die Sicherheit der Schüler:innen steht bei Aerial Sports und Aerial Silk Vienna an oberster Stelle. Mit der nötigen Sorgfalt und einem geschulten Blick wird darauf geachtet, dass die Übungen und Tricks in einem gesundheitsfördernden Rahmen stattfinden. Dieser Sport kann von Menschen mit einer Basisfitness ausgeübt werden, da die Techniken, Strategien und das Krafttraining in kleinen Schritten vermittelt werden, um große Ziele zu erreichen. Die Grenzen werden zwar herausgefordert, aber niemals überschritten. Aerial Silk Vienna ermutigt dazu, das eigene wahre Potenzial zu entdecken, indem man die eigenen Grenzen erkennt und den Mut hat, sie zu erweitern.

Letztendlich geht es bei Aerial nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern um persönliches Wachstum, Selbstvertrauen und die Entdeckung der eigenen Fähigkeiten.

Wenn auch du die Künste der Luftakrobatik erlernen willst, besuche einen der beiden Vereine im Union Trendsportzentrum Prater im Herzen des Grünen Praters.

Aerial Sports Vienna

Das Studio von Aerial Sports befindet sich im 3. Bezirk und ist bequem nur 5 Gehminuten von der U3 Station Gasometer entfernt. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem sich passionierte Luftakrobat*innen zusammenfinden, um ihre Liebe zur Aerial Sport zu teilen und neue Zugangsweisen zu entdecken.

Alle Termine und Angebote von Aerial Sports Vienna

Aerial Silk Vienna

Das Studio von Aerial Silk Vienna befindet sich im 1. Bezirk und ist bequem nur 5 Gehminuten von der U3 Station Stephansplatz entfernt.

Alle Termine und Angebote von Aerial Silk Vienna

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen