Das neue Semester startet: Jackpot.fit bringt Fitness für alle Altersgruppen

Das Warten hat ein Ende! Das neue Semester bei Jackpot.fit beginnt, und es hält eine Vielzahl aufregender Fitnessmöglichkeiten bereit. Egal, ob Sie 35 oder 65 Jahre alt sind, bei Jackpot.fit sind Sie herzlich willkommen.

Die Fitnesskurse von Jackpot.fit sind so konzipiert, dass sie eine breite Palette von Menschen ansprechen. Die Teilnehmer:innen sind Frauen und Männer im Alter von 35 bis 65 Jahren. Dies ist eine Altersgruppe, in der die Bedeutung von Fitness und Gesundheit besonders deutlich wird. Die Pflege des körperlichen Wohlbefindens in dieser Lebensphase ist von entscheidender Bedeutung.

Hochwertiges Training für alle – Die Fitnesskurse bei Jackpot.fit zeichnen sich durch ihre Qualität und Professionalität aus. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, sicherzustellen, dass alle Einheiten den hohen Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Trainer:innen sind speziell ausgebildet und verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Sie sind nicht nur Expert:innen in Sachen Bewegung, sondern auch motivierte Unterstützer:innen auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben.

Kosten und Vorteile – bei jackpot.fit können Fitnesskurse unverbindlich ausprobiert werden. Versicherte aller Kassen haben die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnuppertraining teilzunehmen. Dies bietet die Gelegenheit, unterschiedliche Einrichtung kennenzulernen und festzustellen, ob sie zu den jeweiligen Bedürfnissen passt.

Die Kosten für das komplette erste Semester liegen zwischen €80 und €110, abhängig von der Wahl des jeweiligen Trainingsplans. Doch das Beste kommt noch: Wenn an mindestens 70% der Einheiten im ersten Semester teilgenommen wurde, ist das zweite Semester kostenlos. Dieses Angebot gilt auch für das dritte Semester, sofern im zweiten Semester ausreichend Präsenz gezeigt wurde.

Das neue Semester bei Jackpot.fit ist die perfekte Gelegenheit, um die persönlichen Fitnessziele zu verfolgen und die Gesundheit zu verbessern. Egal, ob erfahren oder gerade erst am Anfang, bei jackpot.fit gibt es das richtige Programm.

Das könnte dich auch interessieren...

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das