Beachvolleyball ist zurück auf der großen Bühne auf der Donauinsel

Entdecke das Sport-Highlight des Sommers und komm zu den A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften Wien 2023. Erlebe atemberaubende Beachvolleyball-Action hautnah in der Red Bull Beach Arena und sei dabei, wenn die Spitze der Beach Stars um den Europatitel kämpft. Sichere dir jetzt deine Tickets für unvergessliche Beach-Momente.

Abseits der Arena kannst du auch jederzeit im Beach Village entspannen, wo dich neben Essen und Getränken auch spannende Attraktionen für die ganze Familie erwarten. Für besonders feine Geschmäcker bieten wir auch VIP-Tickets an, mit denen du dem exklusiven Champions Club beitreten und bei Gourmet-Versorgung von DO&CO auch mit österreichischen sowie internationalen Prominenten und Branchengrößen networken kannst.

Auch die SPORTUNION Wien wird wieder mit dem SPORTUNION Gladiator vor Ort sein und mit rund 70 Metern Action begeistern. Auf dem rund 70 Meter langen Hindernisparcours treten Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Wettlauf gegeneinander an, um Wassergräben, Steilwände, Spiraltunnel uvm. zu überwinden.

Und wenn du keine Updates zum Event verpassen willst, dann abonniere am besten den Beach-Newsletter.

See you @ the Beach!

Das könnte dich auch interessieren...

Ausbildung Junior Assistant – Ein sportliches und lehrreiches Wochenende in Wien

Am 4. und 5. Oktober 2025 fand die Ausbildung Junior Assistant der SPORTUNION Wien bereits zum zweiten Mal statt. Insgesamt 27 engagierte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich auf ihre zukünftige Rolle als Übungsleiter:innen vorzubereiten. Austragungsort war das Schulschiff Wien, das mit einem Klassenraum für theoretische Inhalte und einer großen Dreifach-Sporthalle ideale Bedingungen bot. Die Ausbildung

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im