Mehr als 20 Sportarten bewegten über 700 Schüler:innen beim UNIQA Trendsportfestival

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION fand am 14. Juni 2023 auf der Anlage des WAC statt und begeisterte hunderte Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren mit einer Vielzahl spektakulärer Sportarten. Die Veranstaltung bot den jungen Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die gefragtesten Trendsportarten auszuprobieren und einen Tag voller Action und Spaß zu erleben, bevor die Sommerferien beginnen.

Das UNIQA Trendsportfestival wurde von UNIQA und SPORTUNION organisiert und bot eine breite Palette an sportlichen Attraktionen, die von verschiedenen Sportvereinen betreut wurden. Mehr als 700 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen an dem Event teil, das darauf abzielte, die Begeisterung für Bewegung und Sport zu fördern und den Jugendlichen die Vielfalt des Sports näherzubringen.

SPORTUNION-Präsidentin Dagmar Schmidt lobte die Partnerschaft mit UNIQA und betonte die Bedeutung des Festivals:

Mit dem Trendsportfestival begeistern wir rund 700 Schülerinnen und Schüler in Wien für Bewegung und Sport. Einen Schultag lang stehen Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die Sommerferien geht. Darüber hinaus haben die Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern.

Die angebotenen Sportarten reichten von jungen Trendsportarten wie Quidditch, Yoga und dem beliebten Roundnet bis hin zu etablierten Sportarten wie Hockey und Rudern. Darüber hinaus konnten die Teilnehmer:innen auch Jahrhunderte alte Kampfsportarten wie Historisches Fechten oder Aikido ausprobieren.

DSC09387

Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt Österreich bei UNIQA, betonte die Bedeutung von regelmäßiger körperlicher Aktivität und Sport für ein gesundes Leben:

UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren.

Das UNIQA Trendsportfestival war somit nicht nur ein sportliches Event, sondern auch eine Möglichkeit, Kinder und Jugendliche dazu zu ermutigen, Sport in ihren Alltag zu integrieren und eine aktive, schöne Ferienzeit zu genießen. Die SPORTUNION und der Partner UNIQA sind stolz darauf, eine so erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine gestellt zu haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, um noch mehr junge Menschen für Trendsportarten und einen gesunden Lebensstil zu begeistern!

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht