UGOTCHI Fußballturniere

Nach zweijähriger Pause rollt das Leder wieder. Rund 200 Kinder hatten große Freude an der Wiederauflage des UGOTCHI Fußballturniers im USZ Hietzing und zeigten jede Menge Einsatz und Teamgeist am Spielfeld.

Den Anfang machten die Mädchen am 24. November. Für viele war es das erste Turnier, dementsprechend groß war die Begeisterung. Spannende Spiele und lautstarke Fans brachten die Halle zum Beben. Die mitgereisten Klassenkolleginnen und Kollegen unterstützten mit Plakaten und Sprechgesängen. Da hatten es die Coaches sichtlich schwer Anweisungen an die Spielerinnen zu geben.

Am 1. Dezember folgten dann die Burschen. Der Ehrgeiz und die Vorfreude war auch ihnen ins Gesicht geschrieben. Voller Motivation legten die neun Teams los und schossen Tor um Tor. In einer sehr gut gefüllten Halle im USZ Hietzing kämpften acht Teams auf sehr hohem Niveau begleitet von den Anfeuerungsrufen von Eltern und ihren Klassen. Fallrückzieher und Traumparaden waren natürlich auch zu bewundern.

Im Rahmen der beiden Fußballturniere spielten Schulen aus ganz Wien gegeneinander. Fairness und die Freude endlich wieder zu spielen prägten die Matches. Neben den Turniersiegern wurden auch die fairsten Mannschaften mit dem UGOTCHI Fairplay-Preis ausgezeichnet.

Vergeben wurde die Preise von Landesjugendreferent Roman Glisic, USC Landhaus-Torfrau Ines Karlovits und UGOTCHI höchstpersönlich.

Vielen Dank an unseren Partner Stadt Wien Marketing und die zahlreichen Spieler:innen und Trainer:innen, die so ein tolles Fußballfest ermöglicht haben!

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht