CleanDanube Kanu-Competition – für eine mikroplastikfreie Donau

Am Freitag, 6. Mai 2022, startete auf dem Wiener Donaukanal die CleanDanube Kanu & Stand-Up-Paddel-Competition – für eine mikroplastikfreie Donau. Kanut*innen und Stand-Up-Paddler*innen, des Union Kanu Klub,  “verfolgten“ den “schwimmenden Professor” Andreas Fath auf dem Donaukanal zwischen Nussdorf und Franzensbrücke.

Die SPORTUNION Wien, mit ihren 80.000 Mitgliedern, unterstützt damit das Umweltprojekt “CleanDanube” des deutschen Chemikers Prof. Andreas Fath: Er durchschwimmt die gesamte Donau auf ihren rund 2.800 km, um auf die enorme Mikroplastikbelastung im Wasser aufmerksam zu machen. Täglich landen 4 Tonnen Plastik aus der Donau im Schwarzen Meer.
Ebenso außergewöhnlich ist die sportliche Leistung, da Fath in seiner beruflichen Vergangenheit wenig mit Leistungssport zu tun hatte.

„Als Sportdachverband sehen wir es als Teil unserer Verantwortung, mit natürlichen Ressourcen und unserer Umwelt, welche uns allen als Bewegungsfläche dient, so schonend und bewusst wie möglich umzugehen. Deshalb agieren wir als Verband stets mit ökologischer und sozialer Gewissenhaftigkeit.“ so SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt.

Von 19. April  bis 19. Juni 2022 will Andreas Fath die gesamte Länge der Donau durchschwommen haben.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert landesübergreifenden Sportbesinnungstag in Loretto

Loretto, 7. Mai 2023 | Die SPORTUNION Burgenland lud vergangenes Wochenende gemeinsam mit der SPORTUNION Wien und der SPORTUNION Niederösterreich zum landesverbandsübergreifenden Sportler:innen Besinnungstag in Basilika Maria Loretto. Dabei standen Führungen durch die Klosteranlage sowie zu den angrenzenden SPORTUNION Vereinen UTC Loretto und SPORTUNION Verein der Freunde Lorettos am Programm. Als Höhepunkt des Tages wurde