Event-Tipp: Hervis Team Run geht in die zweite Runde

Österreichzum Originalbeitrag

Der österreichweite Benefizlauf findet vom 1. April bis 30. April 2022 statt und alle können mitmachen.

Bei dem Charity-Run verwandelt jeder Teilnehmende seine Anmeldung in eine wertvolle Unterstützung. Denn pro aktiven Hervis Team-Runner unterstützt die Sporthandelskette Hervis die Österreichische Sporthilfe mit 10 Euro. Laufe vom 1. bis 30. April 2022 für den guten Zweck zusammen mit ganz Österreich.

Die Fakten im Überblick zum Hervis Team Run:
  1. Melde dich hier kostenlos an. Die Anmeldung ist vom 1. März – 6. April 2022 möglich.
  2. Wähle aus, ob du alleine, im Team, als Verein oder Unternehmen laufen willst.
  3. Wähle dein persönliches Wochenziel aus.
  4. Du bekommst eine Bestätigung deiner Anmeldung per E-Mail zugesendet.
  5. Kurz vor Start des Hervis Team Run (1. April 2022) bekommst du einen Uploadlink per E-Mail geschickt. Über diesen Link kannst du während dem Hervis Team Run deine Läufe hochladen.
  6. Hole dir dein Hervis Team Run Stirnband ab dem 25. März 2022 kostenlos in einem Hervis Store deiner Wahl ab.
  7. Du kannst einen Screenshot deiner gelaufenen Kilometer täglich, aber mindestens 1x pro Woche über deinen persönlichen Uploadlink hochladen.
  8. Wir halten dich up-to-date und motivieren dich den ganzen April.
  9. Vier Wochen lang stehen deine Kilometer und dein Wochenziel im Fokus.
  10. Erreichst du deine Wochenziele, bekommst du coole Hervis-Goodies.
  11. Am Ende des Hervis Team Run kannst du deine persönliche Urkunde digital downloaden.
  12. Am 5. Mai 2022 gibt es eine virtuelle Siegerehrung.

Seite an Seite ins Ziel. Sei dabei, denn jede Anmeldung zählt!
Alle Infos findest du hier: www.hervis.at/teamrun

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher