25. ordentlicher Landestag der SPORTUNION Wien – Dagmar Schmidt mit 99,4% zur Präsidentin gewählt

Am Mittwoch, den 12.02.2020, fand im USZ La Ville der 25. ordentliche Landestag der SPORTUNION Wien statt. Über 200 Gäste folgten der Einladung. Neben den Delegierten der Mitgliedsvereine waren auch eine Vielzahl an Ehrengästen aus Sport, Wirtschaft und Politik mit dabei.

Der Rückblick über die letzten 4 Jahre zeigte eine bewegte Zeit in der SPORTUNION Wien mit zahlreichen Präsidentenwechseln und vielen Neuerungen, sowohl im Außenauftritt, als auch in den Projekten.

Dagmar Schmidt hat im Sommer 2018 das Ruder von Peter McDonald übernommen, als dieser zum Präsidenten der SPORTUNION Österreich gewählt wurde. Ihre Arbeit und ihr Einsatz als erste Frau in dieser Position, wurden gestern bestätigt, als sie mit einer eindeutigen Mehrheit und 99,4% von den anwesenden Delegierten zur Präsidentin der SPORTUNION Wien gewählt wurde.

Seit Juli 2018 ist Dagmar Schmidt Präsidentin der SPORTUNION Wien. Schmidt stellte gleich zu Beginn in ihrer Rede klar: „Ich bin gekommen um zu bleiben“. Dieses Vertrauen bekam sie auch von den anwesenden Delegierten ausgesprochen.

Ihre Arbeit und ihr Einsatz als erste Frau in dieser Position wurden von den anwesenden Delegierten bestätigt, die sie mit einer eindeutigen Mehrheit und 99,4% der Stimmen zur Präsidentin der SPORTUNION Wien wählten. In einer ersten Ansprache dankte Schmidt den Delegierten für ihr Vertrauen und unterstrich, dass sie, gemeinsam mit den Vereinen, den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortsetzen will.

Glückwünsche konnte die gewählte Präsidentin schon vor Ort vom neuen Präsidenten der Sport Austria, Hans Niessl, dem Präsidenten der SPORTUNION Österreich Mag. Peter McDonald, dem Nationalratsabgeordneten und Sportsprecher der ÖVP Christoph Zarits, dem Stadtrat Markus Wölbitsch und vielen weiteren anwesenden Ehrengästen und Funktionären, entgegen nehmen.

Mit der SPORTUNION und dem Sport an sich hat Dagmar Schmidt eine sehr langjährige und intensive Beziehung. Seit über 30 Jahren ist sie Funktionärin in der SPORTUNION Simmering, wo sie sich auf viele Jahre als Präsidentin für den Verein engagierte.

Die (Weiter-) Entwicklung des Sports ist für sie eine Herzensangelegenheit. „Der SPORTUNION habe ich nicht nur zu verdanken, dass ich in der Vergangenheit bestimmte Sportarten ausüben konnte, sondern auch, dass ich diese auf einem hohen Niveau betreiben konnte.“ Dies ist auch ein Grund, warum sich die Präsidentin in der Sportstättenentwicklung und für eine weitere Öffnung von Sportstätten, stark engagiert.

Zum Abschluss formulierte die Präsidentin schon ein klares Ziel für die Zukunft: „Wenn in Wien jemand an den Sport denkt, soll er immer auch an die SPORTUNION denken.“

Hier findet ihr das Wahlergebnis im Detail:

Mitglieder der Landesleitung:

  • Präsidentin Dagmar SCHMIDT 99,4%
  • Vizepräsident RA Mag. Werner SUPPAN 97,6%
  • Vizepräsident Min.Rat Dr. MartinZEHETNER 95,2%
  • Vizepräsidentin Nicole ÖTTL 99,4%
  • Landessportreferent/Vizepräsident Anton DAMPIER 97,6%
  • Landessportreferent Stv. Andreas SCHMUTZER 100%
  • Landesschriftführer Felix Nemec 100%
  • Landesschriftführerin Stv. Mag. Sophie Pfaffstaller 100%
  • Landesfinanzreferent Mag. Dr. Heimo ROCKENSCHAUB 99,4%
  • Landesfinanzreferent Stv. Mag. Mathias DOCZEKAL 100%
  • Landessportstättenreferentin DI Elisabeth NEUDECKER 100%
  • Landessportstättenreferent Stv. DI Michael THAJER 100%
  • Landeskulturreferent Dir. OSR Paul SKOP 100%
  • Landeskulturreferentin Stv. Dipl.Päd. Karina JAROS 100%
  • Landesjugendreferent Roman GLISIC 100%
  • Landesjugendreferentin Stv. Simone KRAHL 100%

Für ihre zahlreichen Verdienste wurden an dem Abend auch zahlreiche Funktionäre ausgezeichnet:

SPORTUNION Ehrenzeichen in Bronze

  • Christine Pichler (Union Wieden)
  • Vera Reich (UTC La Ville)
  • Hilde Kutschera (UTC La Ville)
  • Andreas Schmutzer (Fecht Union Wien)

SPORTUNION Ehrenzeichen in Silber

  • Bernhard Pichler (Union Wieden)
  • Gerda Döller (Union Tanzsportklub Schwarz Weiss)

SPORTUNION Ehrenzeichen in Gold

  • Susen Mayer (SPORTUNION Währing)
  • Martin Zehetner (Triathlon Sportunion Wien)
  • Peter Stoik (Bogenclub Union Wien)

SPORTUNION Jubiläumsehrenzeichen

  • Otto Klenner (Schwimm-Union Wien)

Besonderes Ehrenzeichen der SPORTUNION

  • Walter Strobl (Ehrenpräsident SPORTUNION Wien)

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht