Kinder gesund bewegen 2.0 – Anmeldung

Kinder gesund bewegen 2.0 ist eine bundesweite Initiative zur Bewegungsförderung für Kinder im Kindergarten, in der Volksschule und im Sportverein.

Das oberste Ziel ist, möglichst viele Kinder in Volksschulen und Kindergärten zu bewegen. Daher sollen viele langfristige Kooperationen zwischen den Bildungseinrichtungen und Sportvereinen in ganz Österreich aufgebaut werden. Darüber hinaus möchte Kinder gesund bewegen PädagogInnen mit neuen Ideen für Bewegung im Unterricht und im Alltag unterstützen.

Die primäre Zielgruppe der Initiative sind Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren. Es können öffentliche und private Volksschulen, Kindergärten, sowie Sonderschulen mit Kindern im Alter der Zielgruppe an der Initiative teilnehmen.

Alle Bewegungsangebote werden in Form von polysportiven Bewegungseinheiten des betreuenden Sportvereines durchgeführt, eine Vielfalt unterschiedlichster Bewegungsformen und -kombinationen sollen Spaß und Freude vermitteln.

Die Anmeldung zum Projekt Kinder gesund bewegen 2.0 für das Schuljahr 2022/23 ist ab sofort bis spätestens 12. August 2022 möglich.

Voraussetzungen

  • Angebote für Kinder im Verein
  • Qualitätssiegel der Fit Sport Austria
  • Durchführung der Einheiten durch qualifizierte ÜbungsleiterInnen (Mindestqualifikation ÜbungsleiterInnen-Ausbildung)
  • bei erstmaliger Teilnahme: Infogespräch im Landesverband bzgl. Projektdetails

Details zur Anmeldung

  • Anmeldung durch den Vorstand des Vereins in der SPORTUNION Datenbank unter Förderansuchen – Eintrag erstellen – Kinder gesund bewegen 2.0

Weitere Informationen findet ihr unter www.kindergesundbewegen.at.

Bei Fragen stehen unsere Projektkoordinatoren gerne zur Verfügung.

Sarah Sageder
Fabian Strobl

Das könnte dich auch interessieren...

Anmeldung Bewegt im Park 2025

Was ist „Bewegt im Park“? „Bewegt im Park“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Sportministerium und der Sozialversicherung. Das Programm wird vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der WiG – Wiener Gesundheitsförderung finanziert. Die Umsetzung erfolgt durch die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, sowie durch den Österreichischen

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

SPORTUNION Wien Landeskonferenz 2024

Einladung zur Landeskonferenz der SPORTUNION Wien - Am 14. November 2024 findet die jährliche Landeskonferenz der SPORTUNION Wien im Haus des Sports in der Prinz Eugen-Straße 12, 1040 Wien. Hier findet ihr die Einladung. Anmeldung Wir würden uns freuen, dich und bis zu zwei weitere Mitglieder deines Vereins bei unserer Landeskonferenz begrüßen zu dürfen. Um